Ein standardisierter Check-Up, womöglich schnell, schnell in der Mittagspause, macht keinen Sinn, sagt die Hausärztin Monika Reber aus Langnau im Emmental.
Ab 50 macht ein Besuch beim Arzt Sinn
Trotzdem macht es Sinn, ab 40 oder 50 mal den Hausarzt aufzusuchen. Hat man keinen, ist dies gerade eine gute Gelegenheit, sich einen zu suchen. Individuell wird dann mit dem Hausarzt oder der Hausärztin festgelegt, welche Untersuchungen sinnvoll sind und gemacht werden.
Risikofaktoren und familiäre Vorbelastung
Wenn es um Voruntersuchungen geht, ist es wichtig zu schauen, welche Risikofaktoren ein Patient oder eine Patientin mitbringt (Rauchen, Übergewicht, Diabetes usw.). Auch ein Blick auf die Krankheiten der Familie ist angezeigt.
Ab 50 macht ein Besuch beim Arzt Sinn
Trotzdem macht es Sinn, ab 40 oder 50 mal den Hausarzt aufzusuchen. Hat man keinen, ist dies gerade eine gute Gelegenheit, sich einen zu suchen. Individuell wird dann mit dem Hausarzt oder der Hausärztin festgelegt, welche Untersuchungen sinnvoll sind und gemacht werden.
Risikofaktoren und familiäre Vorbelastung
Wenn es um Voruntersuchungen geht, ist es wichtig zu schauen, welche Risikofaktoren ein Patient oder eine Patientin mitbringt (Rauchen, Übergewicht, Diabetes usw.). Auch ein Blick auf die Krankheiten der Familie ist angezeigt.