Zum Inhalt springen

Wie überstehen Topfpflanzen die Sommerhitze?

Sommerflor, Kübelpflanzen oder Kräuter in Töpfen sind im Sommer heissen Sonnenstrahlen ausgesetzt. Stresssymptome sind Welken und Wachstumsstillstand. Was tun?

Download
Gefässe vor der Sonne schützen

Pflanzgefässe vor Sonneneinstrahlung schützen, denn in sehr warmer Erde können die Wurzeln kein Wasser aufnehmen

* Topf in den Schatten schieben oder mit einem Tuch, einer Bambusmatte etc. schattieren. Hängepflanzen an den Topfrand setzen.


Richtig giessen und nähren

Bei Trockenheit sind die Wasserspeicher im Topf schnell ausgeschöpft:

* Giessen Sie früh am Morgen oder spät abends, denn ein plötzliches Giessen in praller Sonne kann Stress verursachen und die Pflanzen schwächen.
* Führen Sie den Pflanzen Nährstoffe zu. Zuerst Erde mit Wasser anfeuchten, dann Flüssig- oder Eisendünger zugeben, so werden die empfindlichen Wurzelspitzen geschont.


Tomaten mögen es nicht zu heiss

* Die Bestäubung kann bei Temperaturen über 30 Grad nicht stattfinden. Schattieren Sie die ganze Pflanze.

Mehr von «Ratgeber»