Rösti oder Capuns gehören zu den ganz bekannten Schweizer Spezialitäten. Die Vielfalt ist gross: Der Verein Kulinarisches Erbe der Schweiz hat bisher weit über 400 Produkte in einer Liste publiziert. Viele Gerichte erzählen dabei nicht nur historische Geschichten, sondern sind direkt verbunden mit Heimatgefühlen. Das erlebt, wer im Ausland zum Beispiel das Walliser Brot der Dorfbäckerei oder die Spätzli der Grossmutter vermisst.
Typisch Schweiz
In der Sendung «Treffpunkt» ist die Verbindung von Essen und Heimat Thema: Hörerinnen und Hörer erzählen, welche Gerichte für sie einfach zur Schweiz gehören. Gast in der Sendung ist Paul Imhof aus dem Vorstand des Vereins Kulinarisches Erbe der Schweiz. Er erläutert, was zur typischen Schweizer Küche gehört und blickt in die Zukunft von Lebensmitteln in der Schweiz.
Typisch Schweiz
In der Sendung «Treffpunkt» ist die Verbindung von Essen und Heimat Thema: Hörerinnen und Hörer erzählen, welche Gerichte für sie einfach zur Schweiz gehören. Gast in der Sendung ist Paul Imhof aus dem Vorstand des Vereins Kulinarisches Erbe der Schweiz. Er erläutert, was zur typischen Schweizer Küche gehört und blickt in die Zukunft von Lebensmitteln in der Schweiz.