Des Stadtfuchs grösste Feinde sind die Staupe, eine Krankheit, die den Fuchsbestand radikal dezimieren kann und der Verkehr.
Ansonsten ist die Stadt interessantes Revier. Füchse mögen auch Schuhe oder Gummibälle. Die bringen sie ihren Jungen zum Spielen.
Mittlerweilen unterscheiden sich die Stadtfüchse sogar genetisch von den anderen Füchsen. So wird die Schnauze kürzer und Punkte auf dem Fell machen klar, dass sich Füchse in der Stadt nicht mehr tarnen müssen.
Zudem laufen Versuche, ob sich der Stadtfuchs domestizieren lässt.
Anouk Taucher, Fuchsexpertin von SWILD, Stadtökologie, Wildtierforschung Zürich, zu Gast bei Mike LaMarr.
Hörerfrage:
Hatten Sie auch schon Begegnungen mit dem Stadtfuchs?
Ansonsten ist die Stadt interessantes Revier. Füchse mögen auch Schuhe oder Gummibälle. Die bringen sie ihren Jungen zum Spielen.
Mittlerweilen unterscheiden sich die Stadtfüchse sogar genetisch von den anderen Füchsen. So wird die Schnauze kürzer und Punkte auf dem Fell machen klar, dass sich Füchse in der Stadt nicht mehr tarnen müssen.
Zudem laufen Versuche, ob sich der Stadtfuchs domestizieren lässt.
Anouk Taucher, Fuchsexpertin von SWILD, Stadtökologie, Wildtierforschung Zürich, zu Gast bei Mike LaMarr.
Hörerfrage:
Hatten Sie auch schon Begegnungen mit dem Stadtfuchs?