Zum Inhalt springen

Zufriedenheit ist das wahre Glück

Wenn Sozialwissenschaftler, Ökonomen und Psychologen die Lebenszufriedenheit erforschen, geht es um mehr als um kurze, positive Emotionen wie Glück und Freude. Zufriedenheit wurzelt in der Persönlichkeit eines Menschen und ist unabhängig von Alter, Geschlecht oder Bildung.

Download
Gesellige, extrovertierte Menschen, die sich wenig Sorgen machen, sind im Allgemeinen zufriedener, sagt Fabian Gander, Psychologe mit Schwerpunkt Persönlichkeitspsychologie an der Uni Zürich. Zufriedenheit ist ein Ausdruck der Haltung dem Leben gegenüber. Und diese Zufriedenheit ist lernbar, ist Gander überzeugt. Im «Treffpunkt» erklärt der Psychologe, wie die Lernschritte aussehen. Die Frage ist zum Beispiel, welche Lebensziele man sich setzt. Sind diese realistisch erreichbar, tragen sie zur Zufriedenheit bei. Wenn nicht, lösen sie Frust aus. Zum Schmunzlen und Nachdenken schliesst der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen die Zufriedenheitssendung ab.

Mehr von «Treffpunkt»