Zum Inhalt springen

Ein Blick in die Klimaklassifikation

Es gibt verschiedene Klimaklassifikationen. Die bekannteste ist die Klassifikation nach Köppen. Köppen teilte die Welt in fünf Klimazonen. In der Schweiz findet man drei Zonen, die gemässigte Zone, die Schneezone und die polare Zone.

Download
Nach der Klimaklassifikation von Köppen gibt es fünf Klimazonen. Es sind dies die äquatorialen Regenwaldzonen (A), die Trockenzonen (B), die gemässigten Zonen (C), die Schneezonen (D) und die polaren Zonen (E). Allein in der Schweiz kommen drei der Klimazonen vor. Das Mittelland sowie das Mittel- und Südtessin gehören in die Zone C, also die gemässigte Zone. Die Höhenzüge des Juras und die alpinen Hochtäler gehören zur Klimazone D und die Hochalpen zur Zone E. 4000 Höhenmeter wirken sich klimatologisch so stark aus wie 4000 Kilometer nach Norden oder nach Süden.

Mehr von «Wetterfrage»