Verantwortlich für die grösseren Regensummen im Sommer ist die Tatsache, dass warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Ausserdem sorgen Gewitter im Sommer für grosse Regenmengen in kurzer Zeit. Mit der Klimaerwärmung gehen die Regensummen im Sommer in der Schweiz trotz ansteigender Temperaturen jedoch zurück. Starkniederschläge nehmen dafür zu und werden stärker.

Inhalt
In welcher Jahreszeit regnet es in der Schweiz am meisten?
In der Schweiz kommt in den Sommermonaten mehr Regen zusammen als im Winter. Die Anzahl Regentage pro Monat ist im Flachland aber über das ganze Jahr relativ ausgeglichen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen