Bise ist ein Nordostwind, der vor allem im Schweizer Mittelland bläst. Dabei strömt meist kühle Luft aus einem kräftigen Hochdruckgebiet im Norden oder Nordosten Europas zu uns. Bise ist ein allemannisches Wort. Es wurde erstmals um das Jahr 1000 in den Schriften von Notker dem 3. von St. Gallen belegt.

Inhalt
Was ist Bise und woher kommt die Bezeichnung?
Frau Preuss aus Gaienhofen/D am Bodensee möchte wissen, worin sich die Bise von einem normalen kräftigen Wind unterscheidet. Ebenfalls interessiert sie, woher diese Bezeichnung kommt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen