Zum Inhalt springen

Wie stark bläst der Wind bei einer Sturmböe?

Ab welcher Windgeschwindigkeit spricht man von einer Sturmböe und wann von einer Orkanböe? Was ist der Unterschied zwischen Mittelwind und Böen? Und welche Auswirkungen bringt der kräftige Wind?

Download
Ab einer Böe von 75 km/h spricht man von einer Sturmböe, die Grenze zur Orkanböe liegt bei 118 km/h. Die Böen sind das höchste 3-Sekunden-Mittel und sind meist verantwortlich für die Schäden. Daneben gibt es den Mittelwind. Dieses 10-Minuten-Mittel blendet die kurzfristigen Schwankungen aus und gibt Informationen zum durchschnittlichen Wind. Er ist unter anderem interessant für Segler und Surfer. 

Mehr von «Wetterfrage»