Wolken werden in hohe Wolken, mittelhohe Wolken und tiefe Wolken eingeteilt. Die hohen Wolken nennt man Cirrus-Wolken, dazu gehören z.B. die "Federwolke" oder die "Schleierwolke". Zur Kategorie der mittelhohen Wolken zählt man z.B. die bekannten "Schäfchenwolken". Der Hochnebel gehört zu den tiefen Wolken.
Besonders eindrücklich sind die grossen Gewitterwolken, welche gleich mehrere Wolken-Stockwerke abdecken oder auch die linsenförmigen Föhnwolken.
Besonders eindrücklich sind die grossen Gewitterwolken, welche gleich mehrere Wolken-Stockwerke abdecken oder auch die linsenförmigen Föhnwolken.