Bei den TV-Übertragungen der Ski-WM aus Vail/Beaver Creek ist mehreren Zuhörern aufgefallen, dass dort die Waldgrenze bei rund 3500 Metern über Meer liegt. In den Alpen sind Bäume oberhalb von rund 2000 Metern dagegen eine Seltenheit. In dieser Wetterbox erfahren Sie, dass ein wichtiger Faktor für die Höhe der Waldgrenze die Temperatur während den Sommermonaten ist. Und diese ist in den südlicher gelegenen Rocky Mountains in Colorado deutlich höher als in den Schweizer Alpen.

Inhalt
Wieso hat es in Colorado Bäume bis auf rund 3500 Meter Höhe?
Das Startgelände der Ski-WM in Vail/Beaver Creek liegt auf über 3000 Meter über Meer. Aber sogar auf dieser Höhe hat es noch Bäume, während bei uns in den Alpen die Waldgrenze bei etwa 2000 Metern Höhe liegt. Wieso gibt es bei der Waldgrenze diese grossen Unterschiede?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen