Franz Breitenmoser war 36 Jahre lang Innerrhoder Ratsschreiber - und er war ein Vorkämpfer für das Frauenstimmrecht. Im Gespräch blickt er zurück auf die angespannte Situation an der Landsgemeinde 1990 und versucht den Widerstand gegen das Frauenstimmrecht zu erklären.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2015%2F11%2Ff991a0bc6352435ab7f18603958a3bfa.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
«Zum Glück hat das Bundesgericht so entschieden!»
Vor 25 Jahren zwang das Bundesgericht den Kanton Appenzell-Innerrhoden, das Frauenstimmrecht einzuführen. Der Kanton hatte dies zuvor dreimal abgelehnt. Der Gerichtsentscheid löste in Appenzell Empörung aus - doch dann glätteten sich die Wogen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen