Mission Zukunft
Die sechste Klasse aus Wettingen im Kanton Aargau geht auseinander. Der Wechsel in die Oberstufe steht nämlich bevor. Nach den Sommerferien wechselt die Hälfte der Klasse in die Berzirksschule, die andere Hälfte geht in die Real- oder Sekundarschule.
Die Zeit, bevor die 21 Schülerinnen und Schüler erfahren haben, in welche Oberstufe sie gehen werden, war aufregend. Manche hatten sich zum Ziel gesetzt, eine bestimmte Stufe zu erreichen, weil sie einen bestimmten Berufswunsch haben.
-
Bild 1 von 3. Hallo Wettingen! Die Schülerinnen und Schüler aus Wettingen freuen sich auf den Besuch vom SRF Kids Bus! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Abwarten... In der Podcast-Folge von «SRF Kids im Schulzimmer» in Wettingen reden wir über die Zeit, in der man noch nicht weiss, wie es nach der Primarschule weiter geht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Bez-Neulinge unter sich. Vanessa, Scott, Matteo, Vanesa und Giulia kommen in die Bezirksschule. Obwohl sie in unterschiedliche Klassen kommen, haben sie sich geschworen, dass sie sich in den Pausen treffen werden. Bildquelle: SRF.
Ein Vormittag mit dem SRF Kids-Team
Die Schülerinnen und Schüler haben aber nicht nur über den Wechsel in die Oberstufe gesprochen, sondern auch ganz viel zum Thema Medien gelernt.
-
Bild 1 von 9. Der SRF Kids Bus zu Besuch in der Schule! Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse in Wettingen haben sich den SRF Kids Bus ins Schulzimmer geholt. Der Vormittag ist neben der Podcast-Aufzeichnung gefüllt mit Posten zum Thema Medien und Aufnahmen für Radiosendungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Wie funktionieren Medien? Beim ersten Posten lernen die Schülerinnen und Schüler mehr zum Thema Medien: Wie sie funktionieren und wo man sie konsumieren kann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. «Und wie konsumierst du Medien?». Diese Frage stellte Lehrer Tarek Farag seinen Schülerinnen und Schülern. Die Antwort: Auf dem Smartphone. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Redaktionssitzung für die «SRF Kinder-News». Posten Nummer zwei hat es in sich: Hier ist die Klasse eine Redaktion und bestimmt, welche Themen in welcher Reihenfolge in den «SRF Kinder-News» erscheinen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Nachdem die Schülerinnen und Schüler besprochen haben, welche Themen sie in die «SRF Kinder-News» aufnehmen würden, präsentieren sie ihre Lösungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Welche Berufe gibt es eigentlich bei SRF? Beim zweiten Teil des Postens erfährt die Klasse, welche Berufe es bei SRF gibt. Moderatorin Anna Zöllig erzählt hier beispielsweise, wie ihr Berufsalltag aussieht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Achtung: Fake-News! Beim dritten Posten kann die Klasse testen, ob sie sogenannte «Fake-News», also falsche oder unwahre Nachrichten, erkennt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. «Mein Wunsch in die Nacht ist...». Neben den drei Posten nimmt die Klasse auch Wünsche für die Radiosendung SRF Kids auf. Die Sendung läuft jeweils am Samstag und am Sonntag nach 19 Uhr auf Radio SRF 1. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Hol das SRF Kids-Mikrofon in deine Schule! Du willst wissen, wie Medien funktionieren oder Teil eines Podcasts sein? Dann bestelle SRF Kids zu dir ins Schulzimmer. Melde jetzt deine Klasse an! Bildquelle: SRF.
Möchtest du, dass SRF Kids auch einmal zu dir in die Schule kommt? Melde dich hier an!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}