Im Podcast erzählt die Klasse 6c Reporterin Naomi, wie sie mit den ganzen Wechseln umgeht. Zudem machen sich die Kinder auf die Suche nach ihrem Klassengeist. Der ist nämlich trotz der vielen Wechsel gross und wichtig.
-
Bild 1 von 4. Die Neuen. In dieser Runde sitzen die Schülerinnen und Schüler, die während der letzten zwei Jahre neu in die 6c gekommen sind. Sie erzählen, von wo sie hergezogen sind und wie ihr erster Tag war. Während sie neue «Gspänli» gefunden haben, ... Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. sind bei anderen gute Freundinnen und Freunde weggezogen. Einige sogar ins Ausland, nach Deutschland oder Singapur. Wie es ist, einen guten Freund oder eine gute Freundin zu verlieren, erzählen Maria, Ela, Theo, Céline und Jil. Sie geben auch Tipps, wie man trotzdem noch Kontakt haben kann, auch wenn man nicht mehr in die gleiche Klasse geht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Wo ist der Klassengeist? Den Klassengeist der 6c kann man natürlich nicht sehen, nur fühlen. Die Klasse hat einen guten Zusammenhalt. Wenn man den Klassengeist aber sehen könnte, dann würde er sich irgendwo im Schulhaus verstecken. Und Lia, Sophia, Mascha, Dylan und Giuliano stellen sich vor, dass er auf TikTok wäre. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. «Einmal lustig, bitte». Trotz der vielen Wechsel ist die 6c eine aufgestellte Klasse. So aufgestellt, dass beim Klassenfoto gerne mal «Hasenohren» gemacht werden. Bildquelle: SRF.
Tipps für «Tschüss» und «Willkommen»
Die Klasse 6c ist Profi, wenn es ums Verabschieden und Begrüssen neuer Schülerinnen und Schüler geht. Ob über Whatsapp, Mail oder Facetime: Es gibt verschiedene Wege, mit Kindern, die wegziehen, in Kontakt zu bleiben. Die 6c weiss aber auch, wie man die Neuen gut begrüsst. Flavia meint, man solle in der Pause auf sie zugehen und zum Beispiel Spiele spielen, bei der die neue Person die Namen der anderen lernt.
Wenn der Klassengeist der 6c auf TikTok wäre…
…dann würde er dort lustige Videos von sich beim Tanzen posten. Natürlich gibt es den Klassengeist nicht in Fleisch und Blut, aber Lia, Sophia, Mascha, Dylan und Giuliano haben sich auf die Suche gemacht, wo er sich aufhalten würde. Entweder in einer Kiste auf dem Pausenplatz oder im Estrich des alten Schulhauses. Gruselig! Und wie er wohl aussehen würde? Das hörst du im Podcast.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}