Woran denkst du, wenn du an «Schönheit» denkst? An Personen, an Gefühle oder an Gegenstände? Die Antworten der 6. Klässler und Klässlerinnen sind unterschiedlich: von «mein Mami» bis «eine verschneite Landschaft» oder «meine Schuhe». Im Podcast sprechen sie mit SRF Kids Reporterin Anik darüber, was für sie Schönheit bedeutet. Dabei denken sie: an Personen, in Momenten oder in Geräuschen. Mach es dir gemütlich und komm mit!
Was für eine schöne Diskussionsrunde!
-
Bild 1 von 5Legende: Lachen darf sein Beim Aufnehmen des Podcasts mussten die Schüler:innen und Anik oft laut lachen. Das ist natürlich erlaubt, und sowieso: Mit Menschen zusammen Lachen zu können, ist doch wunderschön, deshalb passt es gut zum Thema! Wer lacht hier wohl am lautesten? SRF
-
Bild 2 von 5Legende: Einmal schön lächeln! Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse in Horw sprechen im Podcast über Schönheit. SRF
-
Bild 3 von 5Legende: Welche Töne oder Geräusche findest du schön? Anouk mag das Geräusch von Menschen, die miteinander sprechen, denn mit ihm fühlt sie sich sicher. Lieblingsgeräusche können laut und leise sein. Im Podcast hörst du, weshalb andere das Toben im Fussballstadion schön finden. SRF
-
Bild 4 von 5Legende: Iiiih, gar nicht schön! Neben vielen schönen Geräuschen gibt es auch solche, die gar nicht schön sind. Autohupen, das Reiben von Papier oder Wandtafelkratzen gehören hier dazu. Ohren zu! SRF
-
Bild 5 von 5Legende: Was ist schön, wenn man nicht hinschaut? Anik bringt eine Sprachnachricht von Yves Kilchör mit in die Diskussion. Er arbeitet auch bei SRF und hat ein Sehvermögen von 2 Prozent. Er hat zwar Lieblingsfarben, aber er definiert Schönheit auch mit anderen Sinnen. Eliona, Elin und Julian sprechen darüber. SRF
Unerwartete Schönheit auf dem Pausenplatz
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse in Horw haben auf dem Pausenplatz zusätzlich nach schönen Dingen, Tönen oder Gefühlen gesucht. Schau dir hier an, was sie gefunden haben:
-
Bild 1 von 7Legende: Tierspuren mitten auf dem Pausenplatz Joëlle schaut ganz genau hin. Neben vielen Schuhabdrücken findet sie im Schnee Tierspuren... SRF
-
Bild 2 von 7Legende: Klopf, klopf – wer war hier? ...von wem die wohl sind? Wahrscheinlich von einem Vogel, der auch schnell davon fliegen kann, wenn der Pausenplatz mit Kindern gefüllt ist. SRF
-
Bild 3 von 7Legende: Schönes Schneeknirschen Nora mag das Geräusch, wenn man in frisch gefallenen Schnee tritt. Es knirscht so schön! SRF
-
Bild 4 von 7Legende: Freiheitsgefühle Wenn du auf einer solchen Schaukel sitzt, ist das doch ein schönes Gefühl, nicht? Anik empfindet es als ein Gefühl von Freiheit. SRF
-
Bild 5 von 7Legende: Eine Blüte im Winter Lorena findet an einem Strauch ohne Blätter eine kleine, rote Blüte. Ein schöner Farbkontrast zum Schnee. Kannst du die Blüte auch sehen? Lorena zeigt mit ihrem Finger darauf. SRF
-
Bild 6 von 7Legende: Welche unerwarteten Schönheiten habt ihr gefunden? Geräusche, Farben und Gefühle. Auf dem Pausenplatz gibt es viele schöne Sachen. Lorena und Joëlle gehen jetzt mit anderen Augen und Ohren über ihren Pausenplatz und denken öfter daran, wie still es da sein kann! SRF
-
Bild 7 von 7Legende: Danke für den Besuch «Zeichnungen im Schnee sind auch etwas Schönes», dachten sich die Schüler und Schülerinnen und zeichneten etwas für SRF Kids. Danke! SRF
Lern hier Yves Kilchör kennen
In der zweiten Folge vom Podcast «SRF Kids im Schulzimmer» zum Thema Schönheit hörst du die Sprachnachricht von Yves. Er arbeitet bei SRF News und macht Nachrichten. Er hat ein Sehvermögen von 2 Prozent, das heisst, er sieht viel weniger als die Mehrheit der Menschen. Für ihn hat Schönheit deshalb vor allem mit Gefühlen und Spüren zu tun. Hier erzählt Yves von seinem Berufsalltag:
Willst du auch mal in einem Podcast dabei sein?
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los:
- Schick eine Nachricht an 076 317 44 44,
- schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- oder sende eine Email an redaktion@srfkids.ch.
Das «SRF Kids»-Team ist gespannt auf deine Ideen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}