«Heute in 50 Jahren hörst du immer noch Ed Sheeran, wirst von einer vibrierenden Zahnspange geweckt und Autos fliegen durch die Luft.» Die 4. Klasse aus Appenzell Ausserrhoden hat ganz viele Ideen, wie die Welt im Jahr 2072 aussehen könnte. Tauche gemeinsam mit ihnen ein, denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Male mit!
Die Kinder der Klasse aus Heiden haben in Zeichnungen gemalt, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Wie stellst du sie dir vor? Male ein Bild und poste es im «Treff», oder kommentiere deine Ideen.
Hmm... Wie wird die Welt wohl aussehen?
-
Bild 1 von 6. «Liebes ‹Ich› in der Zukunft...». Mathilda, Lorena und Lena haben einen Brief an sich selbst für in 50 Jahren geschrieben. Von einem Bauernhof an der Nordsee bis zur Wildhüterin im Wald sind alle Wünsche dabei. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. «...ich hoffe du wirst Sängerin». Auch Paulina hat sich selbst einen Brief geschrieben. Sie wünscht sich, dass sie in ihren Traumjob arbeiten kann: sie möchte Lehrerin und Sängerin werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Wie sieht denn ein Schulalltag aus? 2072 wirst du wahrscheinlich von einem digitalen Wecker oder einer vibrierenden Zahnspange geweckt. Nach dem Frühstück musst du entweder gar nicht mehr Zähne putzen oder aber ein Roboter im Spiegel erledigt das für dich. Dann wirst du entweder vom Laufband, von einem fliegendem Velo oder einem Jetpack zur Schule gebracht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Der bunte Riesenspielplatz von 2072. Jamie, Vivian und Timo finden: In der Zukunft soll dieser Spielplatz viel grösser und farbiger werden. Was meinst du? Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Mit Ed Sheeran im SRF Kids Bus. Jetzt braucht's eine Pause von der ganzen Zukunftsmalerei. Zurück im Jetzt, stürmen die Schüler:innen den SRF Kids Bus. Dabei tanzen sie zu Musik von Ed Sheeran. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Tschau! Mit ganz vielen Hoffnungen, Vorstellungen und Wünschen für die Zukunft verabschiedet sich die Klasse von dir. Wer weiss, vielleicht seht ihr euch in 50 Jahren wieder? Bildquelle: SRF.
Mit ihren Zeichnungen zeigen dir die Schüler:innen im Podcast, wie sie sich die Zukunft vorstellen. So sehen diese Bilder aus:
So sieht die Zukunft aus für die 4.-Klässler:innen aus AR
-
Bild 1 von 5. Livia. 2072 gibt es für Livia keine Bäume mehr auf dem Boden, dort sind überall Häuser. Deswegen haben Menschen Gewächshäuser auf die Dächer gebaut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Lorenz. Autos, die auf dem Boden fahren? Laaaaaangweilig, findet Lorenz. Er glaubt, dass die Autos in 50 Jahren fliegen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Phil. Auch bei Phil fliegen die Autos. Aber damit nicht genug: Phil hat auch an schwebende Scooter, Velos und Skateboards gedacht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Nevio. Nevios Zukunft ist sehr farbig, alles leuchtet in Regenbogenfarben. Aber nicht nur das: In dieser Zukunft gibt es Laserschwerter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Yorick. Du baust gerne Lego? Dann wirst du Yoricks Zukunft lieben: Denn hier regnet es nicht mehr Wasser, sondern Legosteine. Nach dem Unwetter stürmen deswegen alle auf die Strassen und bauen die Steine zusammen. Bildquelle: SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}