Zum Inhalt springen
Video
Als es gerade wunderschön war, kam die Katastrophe
Aus Kultur Webvideos vom 20.11.2020.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 14 Sekunden.

Über Sterben und Trauern reden Allein sterben, aber nicht einsam

Sterbende und Trauernde brauchen Begleitung. Das muss nicht unbedingt durch die Dorfgemeinschaft geschehen, sondern kann auch online stattfinden.

Dmitrij Panov schrieb seinen Sterbe-Blog acht Monate lang. Dann starb er.

Der Psychologiestudent aus Marburg war 25 Jahre jung, als er im Februar 2016 die Diagnose erhalten hatte: «Hirntumor», unheilbar. Im Oktober verfasste er seinen letzten Blogeintrag:

«Lebt wohl, meine Freunde, war schön mit euch.

Leb wohl, Welt, du warst die tollste, in der ich hätte sein können.

Leb wohl, Leben, ich hätte kein besseres haben können.»

Screenshot eines Blogs
Legende: «Lebt wohl»: Im letzten Eintrag seines Blogs verabschiedet sich Dmitrij Panov von seinen Freunden. sterbenmitswag.blogspot.com/ Getty Images / Bildmontage SRF

Es ist eine positive Botschaft, die Dimitrij Panov seiner Nachwelt hinterlässt. Der junge Mann fordert auf, die Welt und das Leben zu schätzen.

Für seinen Blog hatte Panov einen geradezu poetischen Anspruch: «Wenn du leidest, mach einfach Kunst daraus. Je grösser das Leid, desto eindringlicher die Kunst.»

Nicht alle Sterbeblogs sind so zart – und doch so drastisch – wie der von Dmitrij Panov. Meist nehmen die Krankheitsbeschreibungen und der damit verbundene Verlust von Autonomie viel Raum ein.

Audio
Tod ist kein Tabuthema mehr. Kulturwandel beim Reden übers Sterben
aus Kontext vom 17.11.2020. Bild: KEYSTONE / DPA / FABIAN STRAUCH
abspielen. Laufzeit 46 Minuten 55 Sekunden.

Durch das Schreiben, durch Film- oder Tonaufnahmen, gewinnen die Sterbe-Bloggerinnen und -Blogger ein wenig Autonomie über ihr Leben zurück. Sie fassen «es» in Worte.

Trost auch für Leserinnen und Leser

Die grosse Resonanz auf Online-Sterbetagebücher mag erstaunen. Das Leiden der jungen Bochumerin Lisa Wagenführ ging über 22 Folgen. Ihren letzten Videoeintrag sahen fast eine Million Menschen.

Im Begleittext zur 22. Folge schrieb Wagenführ:

«Leider ist es nun so weit, und ich bin nicht mehr erreichbar für euch in diesem Leben. Irgendwie passend, dass es genau das 22. Video geworden ist, denn so alt bin ich geworden. Nun geht es woanders für mich weiter. Ich wünsche euch allen beste Gesundheit und macht einfach weiter, egal was kommt. Schaut immer nach vorne, denn nach jedem Schauer folgt auch wieder Sonnenschein. Danke fürs Unterstützen und fürs Dabeisein.»

Das Unfassbare fassbar machen

Vom eigenen Leben erzählen, «lebensgeschichtliches Erzählen», hilft Menschen dabei, ihren Ängsten zu entkommen. Ganz besonders am Lebensende. Vertreterinnen der Palliativ-Care und Seelsorgende sind überzeugt, dass solches Erzählen darauf vorbereitet, das Leben gut abzuschliessen und damit loslassen zu können.

Audio
Sich mit dem eigenen Tod versöhnen. Ein kreativer Ansatz.
aus Kontext vom 17.11.2020. Bild: Colourbox
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 23 Sekunden.

Die Berner Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Corina Caduff stellt einen regelrechten Boom von «Sterbeliteratur» fest. Dieser bestehe seit gut 10 Jahren, in Buchform wie im Internet. Prominente wie der Regisseur Christoph Schlingensief, der 2010 an Krebs starb, machten es gewissermassen vor.

Eine Publikationswelle folgte: Ausstellungen, Radiobeiträge und Filme widmeten sich dem Thema. Zur Sterbeliteratur zählt Corina Caduff nicht nur Werke arrivierter Autorinnen und Autoren wie Schlingensief, Jenny Diski, Péter Esterházy oder Wolfgang Herrndorf.

Ganz bewusst bezieht sie bei ihrer Forschung auch Onlinepublikationen ein. Denn gerade junge Menschen machen ihr Sterben oft global öffentlich. Wie Lisa Wagenführ filmen sie sich selbst im Krankenbett, führen «Cancer Journals», stellen Trauer-Podcasts online.

Audio
«Sterben lernen» mit Christoph Schlingensief
aus Reflexe vom 10.12.2009.
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 8 Sekunden.

Sterben will geteilt sein – wie das Leben

In den Niederlanden wird dies sogar im Fernsehen praktiziert: Seit über zehn Jahren läuft dort eine Reality-Sterbe-Show. «Over Mijn Lijk» heisst sie, «Über meine Leiche». Überwiegend jüngere Todkranke werden gecastet und dann mit der Kamera begleitet.

Ist das pietätlos? Man dürfe solche Phänomene nicht gleich abtun, meint Corina Caduff. Sie entsprächen dem urmenschlichen Bedürfnis, den Schmerz zu artikulieren und so zu fassen.

Logo der Serie «Over mijn Lijk»
Legende: Die niederländische Serie «Over Mijn Lijk» begleitet todkranke auf dem Weg aus dem Leben. Getty Images / Bildmontage SRF / BNNVARA

Dasein und Zuhören bis zum Schluss

Dem pflichtet der reformierte Seelsorger und Psychotherapeut Pascal Mösli bei. Er ist führend in der Palliativseelsorge der Berner Kirchen. Gerade vom kirchlichen Milieu fordert er, Internet-Sterbeforen ernster zu nehmen.

Denn das sei die Aufgabe von Seelsorge: Dasein und Zuhören bis zum Schluss. Seelsorgende schenken Kranken ihr Ohr für die «Lebensbeichte». Das geschieht heute nicht mehr mit moralischem Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe. Und eben auch online.

In Spitälern und Hospizen arbeitet die Seelsorge eng mit dem Pflegepersonal zusammen. Denn Pflegenden fehlt oft die Zeit fürs Zuhören.

Wer durch die Schmerzen Lebenslust und -sinn verliert, wird von den professionell Zuhörenden auf stärkende Lebenserfahrungen hingewiesen. Leidende könnten sich so aus ihrer eigenen Biografie heraus Perspektiven eröffnen.

Ein Mann mit Christus-Kreuz-Halskette reicht einer anderen Person die Hand
Legende: Sterbende haben oft ein grosses Bedürfnis, über ihr Leben zu sprechen. Seelsorger können hier Hilfe leisten. Keystone / Photononstop / Philippe Lissac

Beim Erzählen entdecken Kranke, welche Kraft in ihnen steckt, um mit Schmerzen umzugehen. Das zu erleben, sei auch für ihn als Zuhörer beglückend, sagt Pascal Mösli.

Medizin und Pflege haben längst realisiert: In solchen Gesprächen wie auch in Spiritualität stecken grosses Potenzial. Sie nennen das «Spiritual Care».

Audio
Lasst die Kinder trauern
aus Perspektiven vom 21.11.2020. Bild: SRF / Sébastien Thibault
abspielen. Laufzeit 30 Minuten 48 Sekunden.

Die eigene Lebensgeschichte fassen

So adaptierte die Palliative Care St. Gallen ein Modell aus Australien und Kanada: die «Dignity Therapy». Diese «Würde-Therapie» reagiert auf den häufig geäusserten Wunsch, «in Würde sterben» zu wollen.

Doch was heisst das? Befragungen in Spitälern weltweit zeigten, wie sehr den Menschen das Erzählen ihrer Lebensgeschichte fehlte.

Video
Aus dem Archiv: Spiritual Care in Krisenzeiten
Aus Sternstunde Religion vom 26.05.2019.
abspielen. Laufzeit 1 Minute.

In St. Gallen führt eine Logopädin solche Gespräche mit Schwerkranken. Sie protokolliert und bespricht den Lebensbericht mit den Todkranken. Ihnen händigt sie den Bericht dann wie eine Urkunde aus.

Das wirkt. Durch das Niederschreiben und den Austausch mit einer anderen Person erfahren Menschen Wertschätzung für ihr Leben. Sie erfahren im Rückblick wieder Sinn.

Selbstbestimmt Sterben: Ferdinand von Schirachs «Gott»

Box aufklappen Box zuklappen
Legende: SRF

SRF 1 zeigt am 23. November ab 20.05 Uhr den Film «Gott» nach Ferdinand von Schirachs gleichnamigen Theaterstück. Thematisiert wird darin die Frage, ob ein gesunder Mensch selbstbestimmt Sterben darf.

Richard Gärtner, ein 74-jähriger Witwer möchte sein Leben beenden, obwohl er völlig gesund ist. Nach dem Tod seiner geliebten Frau hat das Leben für ihn einfach seinen Sinn verloren. Soll er ein todbringendes Medikament erhalten?

Diese Frage verhandelt im Film ein Ethikrat. Im Anschluss kann das Publikum per Telefon und Onlinevoting seine Stimme abgeben. Soll Richard Gärtner das Medikament bekommen, Ja oder Nein?

SRF nimmt die Eurovisionsausstrahlung von «Gott» zum Anlass für einen Themenabend. Im Anschluss an den Film diskutiert Barbara Lüthi in einem «CLUB Spezial» mit ihren Gästen das Votum des Publikums und die ethischen Argumente für und gegen den selbstbestimmten Tod eines gesunden Menschen.

Über das Sterben reden im Erzählcafé

Für diese Erzählkultur braucht es Räume. Kirchen und Quartierzentren bieten Platz für Erzählcafés. Der Berner Pfarrer Christian Walti betreibt sein «Death-Café» in einer Bar: «Wir Lebenden tauschen bei einem Bier, Kaffee oder Tee aus, wie wir über den Tod denken und fühlen. Ziel ist es, die Grenze zwischen Leben und Tod zu diskutieren und den eigenen Horizont zu erweitern.»

Mit vielen anderen aus dem Palliativ-Netzwerk setzt sich Pfarrer Walti dafür ein, dass über Tod und Sterben öffentlich gesprochen wird. Dieses Thema dürfe nicht wieder an den Rand gedrängt werden.

Anfang November formulierte das Netzwerk die «Berner Charta für ein gemeinsam getragenes Lebensende». Die Stadt Bern, Landeskirchen und Akteure der Palliativ-Arbeit legen darin das gemeinsame Bekenntnis ab, Menschen beim Sterben nicht allein zu lassen. Bern möchte so eine «mitfühlende Stadt» werden, die auch Trauernde nicht allein lässt.

Die meisten Spitäler investieren mittlerweile in Spiritual Care. Die reformierten Kirchen erweitern aktuell ihr Angebot an «Letzte-Hilfe-Kursen» für Angehörige. Dabei geht es auch um Kompetenz im Sprechen über Sterben und Tod. Weiter investiert wird auch in die Forschung am Lehrstuhl Spiritual Care der Universität Zürich.

Audio
Am Ende „Letzte Hilfe“ leisten
aus Perspektiven vom 05.09.2020. Bild: SRF / Sébastien Thibault
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 51 Sekunden.

Wo das Dorf noch gemeinsam trauert

Die Auseinandersetzung mit dem Tod in der Gemeinschaft hat eine weit zurückreichende Tradition. Das sieht, wer ins Bündner Dorf Vrin kommt: Hier steht eines der bekanntesten Beinhäuser der Schweiz.

Eingemauerte Totenschädel an der Aussenwand mahnen uns, dass wir alle einmal sterben werden: Memento Mori!

An der Wand eines kirchengebäudes sind Totenschädel eingemauert
Legende: Das Beinhaus in Vrin im Bündner Val Lumnezia: Hier begegnen die Lebenden den Toten. YVES MÜLLER, OSSARIUM

Ihre Toten bahrten die Vriner Familien früher daheim auf. Die Dorfgemeinschaft kamen zum Trauern vorbei.

Heute sind die Familien weit verstreut. Die Menschen sterben nur noch selten im Dorf, sondern zunehmend auswärts im Spital oder Altersheim. An der Tradition vom gemeinschaftlichen Trauern wollte die Vriner Bevölkerung aber festhalten: Sie wünschte sich eine öffentliche Aufbahrungskappelle.

Der Vriner Star-Architekt Gion A. Caminada bekam den Auftrag. Er wollte einen Ort für die Toten ebenso wie für die Lebenden schaffen. 2003 eröffnete Vrin seine «Stiva da Morts», eine moderne Totenstube neben dem barocken Beinhaus.

Mann in Jeansjacke vor einem Holzgebäude, das neben einer Kirche steht
Legende: Gion A. Caminadas «Stiva da Morts» soll den Bewohnerinnen und Bewohnern von Vrin helfen, Abschied zu nehmen. Keystone / Gian Ehrenzeller

Nebst Aufbahrungsraum im unteren Stock gibt es oben einen Aufenthaltsraum: Eine Kochnische, ein langer Tisch und ein Sofa laden zum Verweilen ein. «Hier kann man auch Musik oder einen Witz machen», erzählt Caminada.

Auch dem Architekten ist es wichtig, dass der Tod nicht verdrängt und anonymisiert wird. «Tod und Trauer gehören in den Alltag integriert», sagt Caminada. Hierfür biete die Totenstube Raum.

Audio
Gemeinschaftlich trauern in der «Stiva da morts»
aus Kontext vom 17.11.2020. Bild: SRF / Léa Burger
abspielen. Laufzeit 9 Minuten 30 Sekunden.

Individualisierung des Sterbens

Tatsächlich wird die Vriner Totenstube aber immer seltener genutzt: «Letztes Jahr hatten wir keinen einzigen Todesfall», sagt Caminada. «Immer mehr Menschen wählen die Urnenbestattung», sagt Dorfpfarrer Dirk Jasinski. Der römisch-katholische Geistliche gibt zu, dass unterdessen mehr Architekturstudierende in die Stiva kommen als Trauernde.

«Die Menschen bringen die Urne immer erst am Tag der Bestattung. Vielleicht ist das einfach praktischer», kommentiert Pfarrer Jasinski den Wandel. «Allerdings verkürzt sich so auch die Zeit des gemeinschaftlichen Trauerns.». Solch eine gemeinsame Zeit könne einer Familie auch Halt geben.

Neue Traditionen zu lancieren ist also nicht so einfach. Und alte Traditionen, mit dem Tod umzugehen, haben es aktuell schwer wegen der pandemiebedingten Versammlungsbeschränkungen.

Der Pfarrer und seine Toten

Ein noch älteres Beinhaus aus dem Jahr 1514 steht im Oberwalliser Dorf Naters. Auf dem Weg zur Kirche gehen die meisten Menschen daran vorbei. Viele entzünden dort eine Kerze.

Mann vor Totenschädeln
Legende: Priester Jean-Pierre Brunner im Beinhaus Naters. Er kommuniziert mit der Gemeinde auch per WhatsApp und Youtube. Judith Wipfler

Unten im zweistöckigen Beinhaus liegen über 30'000 Totenschädel. Das seien alles «seine» verstorbenen Pfarreimitglieder, betont Priester Jean-Pierre Brunner. Denn für ihn gehören die Seelen der Verstorbenen zur Gemeinde dazu.

An die Lebenden verschickt Jean-Pierre Brunner täglich ein tröstliches Gebet über WhatsApp. Seine Messen in der Mauritius-Kirche überträgt er auf Youtube.

Unzählige, aufeinandergsetapelte Totenschädel. Davor Christuskreuz, darüber ein Holzbalken mit Inschrift.
Legende: Die Bevölkerung von Naters wird täglich an den Tod erinnert: «Was ihr seid, das waren wir, was wir sind, das werdet ihr.» YVES MÜLLER, OSSARIUM

Aktuell erteilt der Walliser Priester auf Youtube seinen Jodelsegen, so auch am Totengedenktag «Allerseelen». Er versucht so, das Brauchtum ins Online-Zeitalter zu transformieren.

Umarmungen lassen sich nicht digitalisieren

Trotzdem sei das lange nicht dasselbe. Gerade bei Todesfällen fehle jetzt, zu Corona-Zeiten, die echte Gemeinschaft und deren gemeinschaftliche Totenrituale, sagt Brunner.

Zu echtem Beistand gehöre eben auch enger Kontakt. Umarmungen lassen sich nicht digitalisieren.

Sendung: Radio SRF 2 Kultur, Kontext, 18.11.2020, 09:02 Uhr.

Meistgelesene Artikel