Zum Inhalt springen
Audio
Meteostory auf Radio SRF3 vom 15.12.2023 mit Jürg Ackermann
Aus Meteostory vom 15.12.2023. Bild: SRF Meteo
abspielen. Laufzeit 1 Minute 51 Sekunden.

Jetzt kommt Hoch «Fiona» Seit fast vier Jahren war der Luftdruck nicht mehr so hoch

Über das 3. Advents-Wochenende dominiert das Hoch «Fiona». Am Samstag erwarten wir einen aussergewöhnlich hohen Luftdruck von fast 1045 hPa.

Fast 1045 hPa

In Zürich war der Luftdruck seit dem Januar 2020 nie mehr so hoch, wie für Samstag erwartet. Ein derart hoher Luftdruck hat Seltenheitscharakter. Um noch höhere Werte zu finden, muss man in Zürich bis zum Jahr 2016 zurückgehen. Vor dem «Hammerhoch Yörn» in der Altjahreswoche 2016 wurde im März 1990 das letzte Mal ein Luftdruck in dieser Grössenordnung gemessen.

Karte mit Isobaren für Europa mit dem starken Hoch Fiona
Legende: Wetterkarte für Samstag 13 Uhr Deutscher Wetterdienst DWD

«Fiona» ist ein spezielles Hoch

Typischerweise befinden sich im Winter über uns sogenannte thermische Hochdruckgebiete, die sich durch sehr kalte Luft auszeichnen, die für den hohen Luftdruck verantwortlich ist. «Fiona» ist jedoch ein dynamisches Hoch: Ein Subtropenhoch, das sich zu uns verschoben hat. Dynamische Druckgebiete entstehen nicht aufgrund der Temperatur der Luftmasse, sondern werden durch die globale Zirkulation angetrieben. Typisch für ein dynamisches Hoch ist die ausgeprägte Absinkbewegung der Luft, die sogenannte Subsidenz. Durch das Absinken wird die Luft stark erwärmt: In den Bergen wird es ab Sonntag ausgesprochen mild.

Oben blau und warm, unten oft grau und kühl

Die Erwärmung kann sich aber nicht bis in die tiefsten Luftschichten ausbreiten. Über dem Mittelland bleibt entsprechend feuchte und kühle Nebelluft zurück. So kommt es zu einem ausgeprägten Temperaturunterschied zwischen den Nebelgebieten und den sonnigen Bergregionen. Insbesondere zwischen 1000 und 2000 m ist es ab Sonntag sehr warm mit rund 10 Grad. Diese Wetterlage, unten kalt - oben warm, wird in der Meteorologie Inversion genannt.

Höchstwert Samstag Höchstwert Sonntag bis Dienstag
3500 m -4 0
3000 m -2 2
2500 m 0 5
2000 m 4 10
1500 m 3 12
1000 m 2 10

Meteostory vom Tag auf Radio SRF3, 15.12.23 9.40 Uhr

Meistgelesene Artikel