Der Abstimmungstag in Moutier 2017
-
Bild 1 von 12. Die Freude bei den Jura-Anhängern nach der vermeintlich gewonnenen Abstimmung 2017 war riesig. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 12. Auf dem Bahnhofplatz von Moutier herrschte bei den Autonomisten schon den ganzen Nachmittag eine Volksfeststimmung. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 3 von 12. Auffallend viele Jugendliche hatten sich versammelt. Bildquelle: Rolf Dietrich/SRF.
-
Bild 4 von 12. Am Abend marschierten viele Juraanhänger durch Moutier. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 5 von 12. Jeder wusste auf seine Art zu feiern. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 12. Auch Leute aus Delsberg schlenderten am Abstimmungssonntag durch Moutier. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 7 von 12. Bei den Berntreuen im Forum de l‘Arc war die Stimmung dagegen eher gedämpft. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 8 von 12. Die Enttäuschung: riesig. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. Das Auszählen der Stimmen dauerte lange. Bildquelle: Jörg André/SRF.
-
Bild 10 von 12. In der Mehrzweckhalle von Moutier warteten am Nachmittag die Einwohner und viele Medienvertreter auf das Resultat. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 11 von 12. Die Sicherheitsvorkehrungen waren hoch. Kantonspolizisten trugen die Urnen mit den Stimmunterlagen ins Auszähllokal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Am Mittag trafen Stimmcouverts zum Auszählen ein. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
Das sind die Fakten:
- 2067 stimmten für den Wechsel, 1930 dagegen.
- Somit beträgt die Differenz nur gerade 137 Stimmen.
- Die Stimmbeteiligung betrug 88 Prozent.
- Bis der Wechsel vollzogen ist, wird es noch Jahre dauern.
Moutier verabschiedet sich vom Kanton Bern und schliesst sich dem Kanton Jura an. Damit verliert der Berner Jura die grösste Gemeinde und ein wichtiges Zentrum.
Kantonszugehörigkeit Moutier
Moutier: Volksabstimmung über die Kantonszugehörigkeit
-
JA
2'067 Stimmen
-
NEIN
1'930 Stimmen
Es dauerte lange, bis das Resultat bekannt wurde. «Man wollte nichts dem Zufall überlassen und keine Fehler machen», sagt SRF-Redaktor Jörg André. «Manchmal hatte ich während der Auszählung den Eindruck, dass es mehr Kontrolleure gab als Personen, welche die Stimmen auszählten.»
Dem Wechsel wird kaum jemand Steine in den Weg legen.
Die Freude bei den Jurabefürwortern sei gross. «Für viele ältere Bewohner ist das Resultat eine Genugtuung», sagt SRF-Redaktor Jörg André. «Sie haben lange für den Wechsel gekämpft.» Auch im Kanton Jura freut man sich über das Resultat.
Doch der Anteil der Berntreuen in Moutier ist gross. Sie werden aber nicht weiter kämpfen, sagte Pascal Tobler, Chef der berntreuen Sangliers, schon vor der Abstimmung.
Langer Prozess
Bei der letzten Abstimmung 2013 wurde vereinbart, dass einzelne Gemeinden noch zum Kanton Jura wechseln können. Davon macht Moutier nun Gebrauch. «Es ist nicht zu erwarten, dass dieser Prozess behindert wird», schätzt SRF-Redaktor Jörg André die Situation ein. «Doch bis der Kantonswechsel vollzogen ist, kann es noch Jahre dauern.»