«Ich bin selber überrascht», sagt Tino Krattiger von der IG Rheingasse. Dass keine einzige Einsprache gemacht wurde gegen den Antrag, auf den fast 150 Quadratmetern einen Boulevardbetrieb zu führen, sei sehr erfreulich. «Das bestätigt den Stil und die Kommunikation der IG Rheingasse.» Man habe schon sehr früh die Anwohnenden mit einbezogen und sie nach ihren Bedürfnissen gefragt.
Doch trotz des Erfolgs ist die IG Rheingasse nicht ganz glücklich. Dass der Boulevardbetrieb unter der Woche abends nur bis 22 Uhr betrieben werden darf, sei «beschämend», so Tino Krattiger. «Stellen Sie sich vor, es kommen Touristen in die Stadt, und um 22 Uhr müssen wir sie wegschicken.»
Ein Vorstoss, der längere Öffnungszeiten fordert, liegt im Moment bei der Regierung.
(Regionaljournal Basel, 06.32 Uhr)