-
Bild 1 von 5. Selbstgewähltes Portraitbild von Martina Bernasconi. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 5. «Das Foto wurde letzten Sommer auf Guernsey beim Küstenwandern aufgenommen. Ich liebe Inseln, Küsten und das Meer.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 5. «Das bin ich im Herbst 2011 an der Kunstbiennale in Istanbul. Kunst und Kultur brauche ich existenziell zum Leben.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 5. «Der in Basel lebende kolumbianisch-amerikanische Künstler Carlos Varela sieht mich so.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 5. Der «Selfie» von Martina Bernasconi. Bildquelle: zvg.
Die 49-jährige Martina Bernasconi unterrichtet in Teilzeit Berufsmaturklassen, ihr Hauptberuf ist jedoch derjenigen einer selbständigen Philosophin. Sie betreibt seit zehn Jahren eine eigene Denkpraxis im Neubad-Quartier.
Als politisches Schlüsselerlebnis bezeichnet Martina Bernasconi die traditionelle Rollenteilung ihrer katholischen Eltern. Die Genderproblematik ist ihr Hauptanliegen. Daneben würde sie Schwerpunkte setzen beim Lifescience Standort, beim nachhaltigen Bauen oder bei der regionalen Zusammenarbeit.
Martina Bernasconi, Grünliberale
Politische Laufbahn:
- Im Grossen Rat von 1998 bis 2000 (Frauenliste) und seit 2009 (GLP), Mitglied des Ratsbüros, der Bildungs- und Kulturkommission und der Regiokommission
- 1999 bis 2005: Mitglied des Verfassungsrates Basel-Stadt
- Vizepräsidentin der Grünliberalen Partei Basel-Stadt
Fragen an Martina Bernasconi
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Ersatzwahl in die Basler Regierung haben von der Regionalredaktion Basel Baselland einen Fragebogen zum Ausfüllen erhalten. Weiter haben wir sie nach Bildern aus ihrem Leben gefragt. Diese sind zusammen mit den selbst verfassten Bildunterschriften in der Bildergalerie publiziert.