Bundesrat Guy Parmelin hat sich heute vor Ort über die Lage im Bergsturzgebiet orientiert. Der Armeechef ist in Begleitung des Bündner Regierungsrats Christian Rathgeb über das Katastrophengebiet geflogen. Parmelin habe im Bergell an einer Sitzung des Gemeindeführungsstabes teilgenommen und sich über die aktuelle Situation informiert, sagte Renato Kalbermatten, Informationschef VBS, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
Der Bundesrat habe sich beeindruckt gezeigt von der Zusammenarbeit der Partnerorganisationen, sagte Kalbermatten weiter. Die Armee leistet Hilfe auf Gesuch der Bündner Behörden. Unter anderem wurden Gebirgsspezialisten eingesetzt zur Ergänzung des elektronischen Alarmierungssystems, überdies Telekommunikationsmittel sowie Rettungsmaterial.
-
Bild 1 von 3. Blick ins Katastrophengebiet: Acht Wanderer gelten seit dem Felssturz als vermisst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Bundesrat Guy Parmelin nimmt einen Augenschein am Piz Cengalo. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 3. Regierungsrat Christian Rathgeb und Bundesrat Guy Parmelin informieren sich vor Ort über die aktuelle Situation. Bildquelle: Keystone.
Neuer SMS-Dienst
Die evakuierten Bewohner von Bondo, Spino und Sottoponte werden künftig jeden Tag persönlich über die Zugangsmöglichkeiten zu ihren Häusern informiert. Die Gemeinde Bregaglia nahm dazu am Mittwoch einen SMS-Dienst in Betrieb, wie der Führungsstab am Abend mitteilte. Künftig erhalten die evakuierten Bewohner jeden Morgen eine Mitteilung, wann welche Zonen der evakuieren Orte besucht werden können.