Zum Inhalt springen
Video
Harry und Meghan entsetzt über «Frogxit»
Aus G&G Flash vom 02.03.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 5 Sekunden.

Beschluss des Königs Residenz-Rauswurf schockiert Prinz Harry und Herzogin Meghan

König Charles fordert die Sussexes auf, ihr Anwesen in Frogmore Cottage zu verlassen. Nun soll Prinz Andrew einziehen.

Nachdem Prinz Harry in seiner Biografie «Reserve» mit dem britischen Königshaus abrechnet, folgen jetzt die Konsequenzen. Kurz nach der Veröffentlichung seiner Memoiren wirft König Charles den Herzog und die Herzogin von Sussex aus dem Frogmore Cottage. Das bestätigt eine Sprecherin des Paars.

Gründe für den Beschluss liefert der langjährige Royal-Fotograf Arthur Edwards in der Boulevardzeitung «Sun»: «Harrys bösartige Angriffe auf Camilla konnte König Charles nicht verzeihen – er musste zurückschlagen.»

Gegen Königin Camilla erhebt Prinz Harry zuletzt schwere Vorwürfe: Seine Stiefmutter soll zu ihren Gunsten private Informationen über ihn und andere Familienmitglieder der Presse gegeben haben.

Harrys bösartige Angriffe auf Camilla konnte König Charles nicht verzeihen – er musste zurückschlagen.
Autor: Arthur Edwards Royal-Fotograf

Das Machtwort des Königs hinterliess Harry und Meghan laut britischen Medien «fassungslos» und «schockiert». Die Residenz Frogmore Cottage erhielten die Sussexes als Hochzeitsgeschenk der verstorbenen Queen Elizabeth II. Dort sollen sie zuletzt nach dem Tod der Queen im vergangenen September übernachtet haben. Ansonsten hielten sie sich nach den Auseinandersetzungen mit der Königsfamilie nur selten in Windsor auf. Das Herzogspaar wohnt mit den gemeinsamen Kindern Archie (3) und Lilibet (1) im US-Bundesstaat Kalifornien.

Einziehen soll Prinz Andrew

Das Frogmore Cottage dürfte allerdings nicht allzu lange leer stehen. Laut der britischen Tageszeitung «Telegraph» soll Prinz Andrew künftig dort wohnen. Dieser sorgte durch seinen Missbrauchsskandal für Aufsehen. Dass aber ausgerechnet Andrew von dem Rauswurf profitieren soll, ist Harry und Meghan laut «Telegraph» ein Dorn im Auge. Eine Annäherung dürfte dies zusätzlich erschweren.

G&G Flash, 02.03.2023, 15:45 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel