Legende:
Jedes Jahr wieder eindrücklich, der Winter in der Schweiz. Im Bild: Der frisch eingeschneite Berg Gross Spannort mit einer Höhe von 3198 Metern oberhalb von Engelberg im Kanton Obwalden am 15. Dezember 2023. (Keystone/Urs Flueeler)
So stehen die Chancen für weisse Weihnachten in der Schweiz
Legende:
Da gibt es offenbar Fragebedarf: Die estnische Premierministerin Kaja Kallas wird am Donnerstag im Europäischen Rat in Brüssel von Dutzenden Journalisten und Journalistinnen empfangen. (AP Photo/Omar Havana)
Hier finden Sie unsere News aus dem Ausland
Legende:
«Field of Light» – so heisst diese Kunstinstallation beim Freedom Plaza nahe dem UNO-Hauptquartier in New York. Ein Bild vom 13. Dezember 2023.
AP Photo/Yuki Iwamura
Legende:
So wunderschön lässt sich am Donnerstag der Vulkan Villarrica von der Stadt Pucon (im Süden Chiles) aus beobachten.
REUTERS/Cristobal Saavedra Escobar
Legende:
Mitglieder des proukrainischen russisch-sibirischen Bataillons ruhen sich am Mittwoch während einer Militärübung in der Nähe von Kiew (Ukraine) aus. Das ukrainische Militär hat ein Bataillon gebildet, das ausschliesslich aus russischen Bürgern besteht, die gegen die russische Invasion kämpfen wollen. (Keystone/AP Photo/Efrem Lukatsky)
Mehr zum Krieg in der Ukraine lesen Sie hier.
Legende:
«Ich schwöre es» oder «Ich gelobe es», heisst es diese Woche wiedermal im Bundeshaus. Die Gesamterneuerung des Bundesrates findet alle vier Jahre statt. Neu dabei: Beat Jans (zweiter von rechts). Er wurde als Ersatz für den nicht mehr antretenden Alain Berset in die Landesregierung gewählt. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Alle News und Hintergründe zu den Bundesratswahlen.
Legende:
In der Schweiz regnet und regnet und regnet es diese Woche – bis Gewässer über die Ufer treten. So auch hier in Cudrefin am Neuenburgersee. (Keystone/Jean-Christophe Bott)
Zum Wetterbericht
Legende:
Auch der Bielersee kann das viele Wasser nicht mehr schlucken. (14. Dezember 2023, Keystone/Jean-Christophe Bott)
Zum Wetterbericht
Legende:
Ukrainische Soldaten trauern am Freitag um einen Kollegen. Der russische Angriffskrieg dauert nun schon über 660 Tage. (AP Photo/Evgeniy Maloletka)
Mehr zum Krieg in der Ukraine lesen Sie hier.
Legende:
Eine kreative Lösung, um mit dem Schneefall umzugehen, findet diese Frau im chinesischen Peking. Aber: Angenehm sieht definitiv anders aus.
REUTERS/Tingshu Wang
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.