Legende:
Der mehrtägige Brauch Ohara Hadaka Matsuri (zu Deutsch: Nackter Mann) in der Ortschaft Isumi im Osten Japans findet jeden Herbst statt. Dabei bringen Männer Schreine ins Meer. Noch bis in die 1960er-Jahre trugen die Teilnehmer nur einen Lendenschutz. Seither sind ein paar Quadratzentimeter Textilschutz hinzugekommen.
REUTERS/Kim Kyung-Hoon
Legende:
An der traditionellen Viehschau in der Gemeinde Stein zeigen Bäuerinnen und Bauern des Kantons Appenzell Innerrhoden ihre Zuchterfolge der Öffentlichkeit. Expertinnen und Experten beurteilen die Kühe, Rinder und Stiere anhand von Schönheit und Leistung. Vor dem entscheidenden Moment gibt es noch den letzten Feinschliff. (24.9.2024)
KEYSTONE/Gian Ehrenzeller
Legende:
In der ecuadorianischen Hauptstadt Quito toben schwere Waldbrände. Die Brände waren in einem ländlichen Gebiet am Rande der Metropole ausgebrochen und breiteten sich dann bis in das Stadtgebiet aus. Hunderte Feuerwehrleute, Soldaten und Polizisten kämpfen gegen die Flammen. (24.9.2024)
REUTERSKaren Toro TPX
Legende:
In München wurde vergangenen Samstag das traditionelle Oktoberfest eröffnet. Ob wegen des Biers oder der Fahrt auf dem Karussell: Dem einen oder der anderen dürfte schon an Tag eins etwas schwindelig geworden sein. (24.9.2024, Keystone/Peter Kneffel)
Mehr Oktoberfest-Bilder finden Sie hier.
Legende:
Ein wunderschöner Schnappschuss aus dem Mission Park in Shawnee im US-Bundesstaat Kansas am Donnerstag.
Keystone/AP Photo/Charlie Riedel
Legende:
Im Stadion des englischen Viertligisten AFC Wimbledon hiess es diese Woche plötzlich «Braun statt Grün». Ein Erdloch im Spielfeld sorgte am Montag für die Absage des Ligapokalspiels gegen Premier-League-Club Newcastle United.
REUTERS/Hannah McKay/File Photo
Legende:
«Home Sweet Home»: Eine Frau trägt am Donnerstag ihre Tüten entlang des «Walk of Fame» in Hollywood, Los Angeles.
Keystone/AP Photo/Chris Pizzello
Legende:
SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider muss abermals eine Erhöhung der Krankenkassenprämien bekannt geben. Sechs Prozent geht es 2025 im Schnitt hoch. Vor der Medienkonferenz am Donnerstag nutzt sie einen kurzen Moment ohne Regentropfen für einen Blick nach oben. Oder war es doch ein Stossgebet für tiefere Prämien? (Keystone/Peter Schneider)
So stark steigen die Krankenkassenprämien 2025 in Ihrem Kanton
Legende:
Während viele Regionen in Europa aktuell unter Hochwasser und seinen Folgen leiden, herrscht beim Puraquequara-See in Manaus, Brasilien, Trockenheit. Eine Drohnenaufnahme vom Mittwoch.
REUTERS/Bruno Kelly
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.