Bilder der Woche - Erdbebenkatastrophe in Marokko – und weitere Fotos dieser Woche
Das starke Erdbeben im Norden Afrikas, Medwedew am US-Open, Überschwemmungen in Griechenland und Hongkong sowie eine Augenklappe: Das sind die Fotos der Woche.
Legende:
In der Nacht auf Samstag bebte die Erde in Marokko heftig. Über 2000 Menschen starben beim schweren Erdbeben rund um Marrakesch und im Atlasgebirge. Diese Frau holt im Dorf Moulay Brahim ein paar Habseligkeiten aus ihrem zerstörten Haus.
Verheerendes Erdbeben in Marokko
Legende:
Ein Mann und eine Frau haben mit einem Bagger eine Lücke in Chinas weltberühmte Grosse Mauer gegraben. Der jahrhundertealte Mauerabschnitt aus der Ming Dynastie (1368 bis 1644) ist laut Berichten irreparabel zerstört worden. Die Grosse Mauer ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Chinas.
youyu Police
Legende:
Seit Tagen regnet es sintflutartig in Griechenland, Bulgarien und Teilen der Türkei. Über ein Dutzend Menschen haben beim Sturmtief «Daniel» ihr Leben verloren. (Keystone/EPA/Hatzipolitis Nicolaos)
Rekordregen in Griechenland: Das steckt dahinter
Legende:
Die «West Indian Day»-Parade ist eine jährliche Feier, die jeweils am ersten Montag im September in New York City stattfindet. Rund drei Millionen Personen zieht der Event jeweils an. Westindien besteht aus mehreren Mittelamerika und Südamerika vorgelagerten Inselgruppen im Atlantischen Ozean.
KEYSTONE/AP Photo/Yuki Iwamura
Legende:
Die selbst ernannte Atommacht Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge ein neuartiges U-Boot für den Angriff mit taktischen Nuklearwaffen vom Stapel gelassen. Starts oder Tests ballistischer Raketen sind dem Land eigentlich durch UNO-Beschlüsse untersagt. (Reuters/KCNA)
Nordkorea präsentiert neuartiges U-Boot
Legende:
Bei Rekordniederschlägen und Überschwemmungen sind in Hongkong mehr als 100 Menschen verletzt worden. Zudem seien mindestens zwei Menschen bei den schweren Unwettern ums Leben gekommen, berichtete die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» am Freitag unter Berufung auf die Polizei. (Getty Images/Lam Yik/Bloomberg)
Starke Regenfälle in Hongkong
Legende:
Nachdem tiefer Matschboden tagelang die Zufahrt zum Festival «Burning Man» blockiert hatte, haben am Montag zahlreiche Besucher das Gelände im US-Bundesstaat Nevada verlassen. Die Wartezeit dafür betrug am Abend gemäss dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) etwa sieben Stunden.
REUTERS/Matt Mills McKnight
Legende:
Die US-amerikanische Filmregisseurin Ava DuVernay erfüllt einem Fan am Mittwoch in Venedig am Film Festival offenbar einen grossen Wunsch. Gefeiert wurde übrigens ihr Film Origin.
Keystone/EPA/ETTORE FERRARI
Legende:
Bei den US Open kämpfen die Tennisprofis mit der schwülen Hitze. Der Russe Daniil Medwedew findet dazu klare Worte. «Ein Spieler wird sterben», sagt er am Mittwoch. (Getty Images/Sarah Stier)
Die News zu den US-Open
Legende:
Wenn Sommer einfach nur schön ist: Ein Bild vom Dienstag aus Gelsenkirchen, Deutschland. (Key/AP Photo/Martin Meissner)
Das Wetter am Sonntag
Legende:
«Danke für die guten Wünsche, sieht schlimmer aus als es ist!» Nach einem Joggingunfall gibt Olaf Scholz anfangs Woche Entwarnung. Die Augenklappe wird aber wohl noch ein paar Tage bleiben. (KEYSTONE/EPA/Clemens Bilan)
Kanzler Scholz mit Augenklappe
Legende:
Im Kinosaal gibt es Applaus, vor dem Gebäude Protest: Woody Allen hat in Venedig seinen 50. Film präsentiert. Etwa 20 Demonstrantinnen versammelten sich am Rand des roten Teppichs. Hintergrund sind frühere Missbrauchsvorwürfe. Allen hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen, ein Gericht gab ihm vor Jahrzehnten weitgehend recht. (Keystone/Ettore Ferari)
Woody Allen und Polanski: Venedig setzt auf umstrittene Gäste
Legende:
Ein Strassenhändler gibt einem Idol des Hindu-Gottes Krishna im Vorfeld der Janmashtami-Feierlichkeiten in Bangalore, Indien, am 5. August 2023 den letzten Schliff. Das Fest feiert die Geburt des Hindu-Gottes Lord Krishna, eines der beliebtesten Götter im Hinduismus.
KEYSTONE/EPA/JAGADEESH NV
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.