-
Bild 1 von 3. Der französische Präsident Emmanuel Macron begrüsst Schweizerinnen und Schweizer auf dem Bundesplatz während seines Staatsbesuches persönlich. (15. November 2023). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Bundesrat Alain Berset (links), seine Frau Muriel Zeender Berset (Zweite von links) und zwei Mädchen in Trachten gekleidet, begrüssen den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron am Flughafen Bern-Belp. (15. November 2023). Bildquelle: Keystone/Anthony Anex.
-
Bild 3 von 3. Diskutiert wird auch auf einer Zugstrecke entlang des Lac Léman in Richtung Genf. (16. November 2023). Bildquelle: Keystone/Martial Trezzini.
-
Bild 1 von 2. Greta Thunberg ist wegen Störung der öffentlichen Ordnung angeklagt worden und muss sich nun vor dem Westminster Magistrates' Court in London verantworten. Der Medienrummel ist gross. (15. November 2023). Bildquelle: Reuters/Hannah McKay.
-
Bild 2 von 2. Sie plädiert beim Gerichtsprozess auf unschuldig. (15. November 2023). Bildquelle: Reuters/Hannah McKay.
-
Bild 1 von 3. «Wir müssen wieder vermehrt zusammen telefonieren!», sagte vermutlich Biden zu Xi. Präsident Joe Biden und Chinas Präsident Xi Jinping spazieren am Rande der Konferenz für Asiatisch-Pazifische Wirtschaftskooperation durch die Gärten des Filoli Estate in Woodside, Kalifornien. (15. November 2023). Bildquelle: Keystone/Doug Mills.
-
Bild 2 von 3. US-Präsident Joe Biden stösst während eines Abendessens für Delegationsleiter auf dem Apec-Gipfel in San Francisco an. (16. November 2023). Bildquelle: Reuters/Kevin Lamarque.
-
Bild 3 von 3. US-Aussenminister Antony Blinken reagiert eher verzweifelt darauf, dass sein Chef Joe Biden Xi Jinping gegenüber der Presse einen Diktator nennt. Bildquelle: CNN.
-
Bild 1 von 3. Die spanische Abgeordnete gratuliert dem Sozialisten Pedro Sánchez zu seiner Wiederwahl als Ministerpräsident Spaniens. (16. November 2023). Bildquelle: Keystone/Juan Carlos Hidalgo.
-
Bild 2 von 3. Esteban González Pons, ein Abgeordneter der spanischen Volkspartei, reagiert empört auf eine Rede von Sánchez vor dessen Wiederwahl. (15. November 2023). Bildquelle: Reuters/Susana Vera.
-
Bild 3 von 3. Am Samstag demonstrieren erneut mehr als hunderttausend Menschen in der spanischen Hauptstadt Madrid gegen die geplante Amnestie für katalanische Separatisten und andere Zugeständnisse. Bildquelle: EPA/Fernando Alvarado.