Bild 1 von 5.
Dritter Vulkanausbruch auf Island innerhalb von acht Wochen: Das flüssige Gestein strömt am Donnerstag rund viereinhalb Kilometer weit.
Bildquelle: Keystone/AP Photo /Marco Di Marco.
1 / 5
Legende:
Dritter Vulkanausbruch auf Island innerhalb von acht Wochen: Das flüssige Gestein strömt am Donnerstag rund viereinhalb Kilometer weit.
Keystone/AP Photo /Marco Di Marco
Bild 2 von 5.
Es überzieht mehrere Strassen und auch eine Warmwasserleitung, was zu einem Unterbruch der Versorgung der Region mit heissem Wasser führte. (8. Februar 2024).
Bildquelle: Keystone/AP Photo /Marco Di Marco.
2 / 5
Legende:
Es überzieht mehrere Strassen und auch eine Warmwasserleitung, was zu einem Unterbruch der Versorgung der Region mit heissem Wasser führte. (8. Februar 2024)
Keystone/AP Photo /Marco Di Marco
Bild 3 von 5.
Es ist der sechste Ausbruch dieser Art auf der Halbinsel südwestlich von Reykjavik seit 2021 und dabei der dritte seit Mitte Dezember. (8. Februar 2024).
Bildquelle: Keystone/Marco Di Marco.
3 / 5
Legende:
Es ist der sechste Ausbruch dieser Art auf der Halbinsel südwestlich von Reykjavik seit 2021 und dabei der dritte seit Mitte Dezember. (8. Februar 2024)
Keystone/Marco Di Marco
Bild 4 von 5.
Nach der Eruption am Donnerstag bildet sich rund um den drei Kilometer langen Riss schnell ein Feld aus glühend heisser Lava.
Bildquelle: Keystone/Almannavarnir via AP.
4 / 5
Legende:
Nach der Eruption am Donnerstag bildet sich rund um den drei Kilometer langen Riss schnell ein Feld aus glühend heisser Lava.
Keystone/Almannavarnir via AP
Bild 5 von 5.
Atemberaubend schön und höchst gefährlich zugleich ist dieses Naturspektakel. (Keystone/Marco Di Marco).
Bildquelle: Hier finden Sie weitere Informationen zur Spalteneruption.
Legende:
Der Sieger der jährlichen Frettchen-Rennmeisterschaft in England – ja, das gibt es wirklich – heisst Stout. Die Frettchen rennen zu dritt durch speziell angefertigte Röhren, wobei dasjenige gewinnt, das die Strecke als erstes hinter sich gebracht hat. (7. Februar 2024)
Reuters/Lee Smith
Legende:
Nächtlich beleuchtete Pisten am Mittwoch im Skigebiet Ebenalp-Horn und Kirche in Schwende (AI). Während in hohen Lagen immer noch gute Schneeverhältnisse herrschen, wird der Schnee im Tal knapp. (Keystone/Gian Ehrenzeller)
Checke Sie hier ab, wo wie viele Pisten offen sind.
Bild 1 von 2.
Am Schmutzigen Donnerstag geniessen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in Luzern den alljährlichen «Fötzeliräge» frühmorgens an der Tagwache. (8. Februar).
Bildquelle: Keystone/Urs Flueeler.
1 / 2
Legende:
Am Schmutzigen Donnerstag geniessen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in Luzern den alljährlichen «Fötzeliräge» frühmorgens an der Tagwache. (8. Februar)
Keystone/Urs Flueeler
Bild 2 von 2.
Was es wohl Spannendes auf diesem Handybildschirm zu sehen gibt? (8. Februar).
Bildquelle: Keystone/Urs Flueeler.
2 / 2
Legende:
Was es wohl Spannendes auf diesem Handybildschirm zu sehen gibt? (8. Februar)
Keystone/Urs Flueeler
Bild 1 von 2.
Am Montagabend verkündete der Palast in London: King Charles III. hat Krebs. Diese News landet einen Tag später, am 6. Februar, auf Dutzenden Titelseiten, wie bei der Zeitung «Daily Mirror». (Reuters/Toby Melville).
Bildquelle: Das müssen Sie zur Krebsdiagnose von König Charles III. wissen.
1 / 2
Legende:
Am Montagabend verkündete der Palast in London: King Charles III. hat Krebs. Diese News landet einen Tag später, am 6. Februar, auf Dutzenden Titelseiten, wie bei der Zeitung «Daily Mirror». (Reuters/Toby Melville)
Das müssen Sie zur Krebsdiagnose von König Charles III. wissen
Bild 2 von 2.
Die britischen Zeitungen sind voll mit dieser Schlagzeile.
Bildquelle: Reuters/HOLLIE ADAMS.
2 / 2
Legende:
Die britischen Zeitungen sind voll mit dieser Schlagzeile.
Reuters/HOLLIE ADAMS
Legende:
Nicht nur über, sondern auch unter Wasser sieht Synchronschwimmen einzigartig aus.
REUTERS/Marko Djurica
Legende:
Es ist Africa Cup – uns sein Team Nigeria steht im Final. Dieses findet am Sonntagabend um 21:00 Uhr statt. Gegner von Nigeria ist die Elfenbeinküste.
Reuters/Siphiwe Sibeko
Legende:
Töne aus schwindelerregender Höhe: Der Schweizer Komponist Alain Roche spielt bei seiner Performance Piano Vertical jeweils ab 6 Uhr morgens auf dem Piano, das an einem Kran befestigt ist. (5. Februar)
Reuters/Louisa Off
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.