Legende:
Zum ersten Mal zeigt am Donnerstag Mutter Frimas ihr Baby dem Publikum im Zoo in Mierlo, Niederlande. Wie das Kleine heisst, ist noch offen. Denn: Noch ist unklar, ob es eine kleine Eisbärin oder ein kleiner Eisbär ist. Süss ist der Minibär aber ohnehin.
Keystone/EPA/ROB ENGELAAR
Legende:
Das ist nicht etwa eine Szene aus dem neuen Star-Wars-Film. Das Bild zeigt deutsche Soldaten an einer Militärübung in Alta, Norwegen, am Donnerstag. 20'000 Soldaten aus 13 Ländern nehmen an der Übung teil. (Keystone/Heiko Junge)
International: News aus dem Ausland
Legende:
Bereits am Abend vor dem Internationalen Frauentag am 8. März setzen Frauen in Manila, Philippinen, ein Zeichen. (Keystone/Francis R. Malasig)
Sieben Songs, die Frauen feiern
Legende:
Nordkorea: Gemäss der Regierung zeigt das Bild eine Militärübung. Unabhängige Journalisten konnten offenbar keine vor Ort sein. Wie Keystone betont, lässt sich das Bild deshalb nicht unabhängig überprüfen. (7. März 2024)
Keystone/(Korean Central News Agency/Korea News Service via AP
Legende:
Die Vorbereitungen für die Oscars laufen auf Hochtouren, alles muss passen – wirklich ALLES! Übrigens: Die Oscars können Sie in der Nacht auf Montag ab 23:30 Uhr auf srf.ch/news oder der SRF News App mitverfolgen. Wir tickern die ganze Nacht für Sie und streamen die Veranstaltung in einer «G&G»-Sondersendung live aus LA. (6. März 2024)
Keystone/CAROLINE BREHMAN
Legende:
Da wird einem schon beim Zuschauen kalt: Am Portobello Beach in Edinburgh, Schottland, wird der 8. März auf eine ganz spezielle Art gefeiert.
REUTERS/Lesley Martin
Legende:
Ja, auch dafür ist Birmingham, England, bekannt: Crufts, die jährlich im März stattfindende Hundeschau. (8. März 2024)
REUTERS/Phil Noble
Legende:
Beim Wasserb- aaäähh Fussballspiel am Mittwoch in San Diego, Kalifornien, waren die Bedingungen nicht ganz so gut. Das Spiel Kanada gegen die USA endete 2:2. (Reuters/Ray Acevedo)
Mehr Fussballnews gibt es hier
Legende:
Einzig eine Fahne ist von den Bauernprotesten in Warschau, Polen, auf diesem Bild noch zu sehen. Die Bauern wehren sich gegen den «Green Deal» der EU und den Import von ukrainischen Agrarprodukten. (6. März 2024)
REUTERS/Aleksandra Szmigiel
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.