Zum Inhalt springen

Detektive am Rhein SRF-Krimiserie «Die Beschatter» endet nach zwei Staffeln

Am Sonntagabend ermittelte das Team um Detektiv Leo Brand wieder in Basel. Diese Staffel wird jedoch die Letzte sein.

Die Basler Krimikomödie «Die Beschatter» startete am Sonntagabend in ihre zweite, und zugleich letzte Staffel. Die Serie wird beendet.

Dabei handelt es sich weder um eine Absetzung noch um eine Sparmassnahme. Die Geschichte ist auserzählt und findet damit ein natürliches Ende.

Bekannte Schweizer Regisseure

Die Schweizer Krimikomödie handelt von einem gescheiterten Privatdetektiv (gespielt von Roeland Wiesnekker), der eine Detektivschule gründet und mit seinen chaotischen Schülerinnen und Schülern in echte Kriminalfälle gerät.

Schauspieler Roeland Wiesnekker am Set.
Legende: Roeland Wiesnekker spielt die Hauptrolle Leo Brand. SRF / Pascal Mora

Regie bei der Serie führen Michael Steiner und Timo von Gunten. Steiner feierte seinen grössten kommerziellen Erfolg mit «Meinem Namen ist Eugen» und drehte 2020 das Geiseldrama «Und morgen seid ihr tot». Der Film basiert auf der wahren Geschichte eines Schweizer Paares, das 2011 in Pakistan entführt und achteinhalb Monate von den Taliban als Geiseln gehalten wurde.

Die Regisseure von «Die Beschatter»

Timo von Gunten erhielt 2017 eine Oscar-Nominierung und gewann den Schweizer Filmpreis für seinen Kurzfilm «La Femme et le TGV».

Neue Gesichter in der Serie

Die zweite Staffel bringt frischen Wind ins Ensemble. Neben den bekannten Gesichtern wie Meryl Marty, Esther Gemsch, Martin Rapold und Dardan Sadik stossen auch Joel Basman, Sven Schelker und Gilles Tschudi zur Besetzung hinzu.

«Die Beschatter» auf Play SRF

Box aufklappen Box zuklappen

Die finale Staffel umfasst sechs Folgen und ist auf Play SRF verfügbar.

SRF 1, 24.2.2025, 15:45 Uhr

Meistgelesene Artikel