Zum Inhalt springen
Video
Nelio Biedermann: mit 20 bereits den dritten Roman in petto
Aus Gesichter & Geschichten vom 27.06.2024.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 52 Sekunden.

Jung-Talent Nelio Biedermann hat seinen Traum verwirklicht

Der 20-jährige Nelio Biedermann gehört zu den jüngsten Autoren der Schweiz. Ein Porträt über das Zürcher Schreibtalent.

«Verwischte Welt» und «Anton will bleiben», so die Namen der beiden Werke von Nelio Biedermann. Letzteres ist sein neustes und handelt von einem zum Tode geweihten Mann.

Buchcover in orange mit pinken Buchstaben.
Legende: «Die Welt ist so, wie wir sie wahrnehmen; für einen Tauben ist sie still, für einen Hund schwarz-weiss und für Anton und mich war sie nun mal beängstigend schnell geworden.» So beginnt das neuste Werk. Quelle: Orell Füssli

Seine ersten literarischen Erfolge hat der Zürcher bereits auf dem Gymnasium. Damals, während der Corona-Pandemie, gewinnt er dort einen Kurzgeschichtenwettbewerb. Seine Kurzgeschichtensammlung und sein erster Roman «Verwischte Welt» werden daraufhin sogar vom Kanton Zürich ausgezeichnet.

Zur Person

Box aufklappen Box zuklappen

Nelio Biedermann ist im Jahr 2003 geboren und am Zürichsee aufgewachsen. Momentan studiert er Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Abgesehen vom Schreiben, dem er seit vier Jahren seine Freizeit widmet, gibt er Nachhilfe und kellnert. Während der Corona-Pandemie gewann er einen Kurzgeschichtenwettbewerb seines Gymnasiums und entdeckte dadurch die Leidenschaft zum Schreiben.

«Am meisten fasziniert mich am Schreiben das Eintauchen in eine andere Welt und auch das Vergessen von sich selbst», sagt er.

Mit dem Erfolg wachsen die Ansprüche

In lediglich vier Monaten hat Nelio Biedermann sein neustes Buch geschrieben. Inspiration für seine Romane findet der 20-Jährige im Alltag. Mal trifft er auf einen spannenden Menschen, mal liest er etwas, das ihn beschäftigt, und mal reicht ein Spaziergang durch den Garten.

Mann sitzt am Laptop und schaut aus dem Fenster auf die Stadt Riga.
Legende: Nelio Biedermanns zweiten Roman gibt es seit letztem Herbst im Buchhandel zu kaufen. Hier schreibt er zum Beispiel in Riga. Instagram / neliobiedermann

Je mehr der Erfolg kommt, umso höher sind die Ansprüche, die der junge Autor an sich selbst stellt: «Ich achte jetzt immer mehr darauf, dass wirklich jeder Satz stimmt und dass auch die Art, wie ich erzähle, besonders ist und nicht nur die Geschichte.»

Seine zweite grosse Liebe

Neben dem Schreiben schaut Nelio Biedermann auch leidenschaftlich gerne Filme. «Mich interessiert allgemein das Erzählen. Und ich habe das Gefühl, dass ich für mein Schreiben viel aus dem filmischen Erzählen mitnehmen kann», erklärt er. Die Struktur von Filmen und Büchern sei ähnlich: «Wenn ich schreibe, dann habe ich meistens auch Filmbilder im Kopf, da ich auch mit Filmen aufgewachsen bin.» Diese Leidenschaft habe er wohl von seiner Mutter, denn auch sie gehe regelmässig und gerne ins Kino.

Mann sitzt auf Stuhl und schaut direkt in die Kamera und hat eine Lampe im Hintergrund.
Legende: Am Anfang war Nelio Biedermann vor Lesungen noch sehr nervös, mittlerweile hat er sich aber daran gewöhnt. zVg

Dass er irgendwann gar selbst ein Drehbuch für einen Film schreibt, hält Nelio Biedermann für realistisch. «Es ist ein anderes Schreiben. Eines, bei dem man nicht so viel erklären kann, sondern das Bild zu Ende denken muss», sagt er. Das finde er spannend.

Neue Ziele sind gesteckt

Sein ursprüngliches Ziel, eines seiner Werke einmal in einem Buchladen ausgestellt zu sehen und verkaufen zu können, hat das Schreibtalent bereits geschafft.

An Träumen mangelt es Nelio Biedermann aber trotzdem keinesfalls. Den Schweizer Buchpreis zu bekommen oder einfach vom Schreiben leben zu können, das wäre für ihn aktuell das Grösste.

Gesichter & Geschichten, 27.06.2024, 18:35 Uhr, SRF 1

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel