Zum Inhalt springen
Video
Rösti bekundet sein Beileid mit dem Opfer und den Vermissten
Aus News-Clip vom 25.06.2024.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 8 Sekunden.

Unwetter in der Schweiz Astra will Nacht- und Sonntagsfahrverbot für LKWs nicht aufheben

Themen in diesem Newsticker

  • Liveticker abgeschlossen
  • Weiterhin Verkehrseinschränkungen im Wallis
  • Suche nach den zwei Vermissten in Sorte (GR) geht weiter
  • Die Medienkonferenz ist beendet
  • «Keine Reserve bei der Alpenquerung»
  • Wo leistet der Bund sonst noch Soforthilfe für die Bevölkerung?
  • Was können Amtskollegen im Ausland tun?
  • Kompetenz des Astras
  • Kontakt mit der Armee – aber es braucht sie nicht
  • Ab wann genau ist die A13 wieder befahrbar?
  • Tropfenzählersystem verdichten oder temporäre Maut?
  • Die Fragerunde beginnt
  • Keine grundsätzliche Aufhebung von Nacht- und Sonntagsfahrverbot
  • Dörfer sollen weiterhin befahren werden können
  • Auf Sperrnächte wird verzichtet
  • Ab Juli soll wieder je eine Spur offen sein
  • Rösti: «Die Natur ist nicht beherrschbar»
  • Rösti: «Mit allen in Kontakt»
  • Bundesrat Rösti eröffnet den PdP
  • Die Medienkonferenz beginnt
  • Diese Massnahmen hat das Astra bereits bekannt gegeben
  • Das plant das Astra gegen Staus am Gotthard
  • Verschüttet: So haben Betroffene das Unwetter erlebt
  • Transportfirmen fordern teilweise Aufhebung von Nachtfahrverbot
  • Astra kündigt Massnahmen am Gotthard an
  • Suche nach vermissten Personen im Misox dauert an
  • Uri strebt interkantonale Lösungsansätze für Stauregulierung an
  • Tessin warnt vor «Verkehrslähmung» wegen unterbrochener A13
  • Versicherung rechnet mit Schäden an 200 Liegenschaften im Misox
  • Bahntrasse Visp-Täsch: Frühestens Ende Woche wieder befahrbar
  • A13: Reparaturarbeiten sind im Gange
  • ÖV fährt wieder ins Misox – Kantonsstrasse beschränkt offen
  • Eindrücklich: Luftbild vom Stausee Roggiasca
  • Ferienverkehr in den Süden: Es dürfte noch mehr Staus geben
  • Misox: Sechs Wasserkraftwerke von Hochwasser betroffen
  • SRF-Korrepondent: «Suche nach Vermissten deutlich erschwert»
  • Polizeikommandant gibt Einblick in den Einsatz im Misox
  • Kantonsstrasse wird geöffnet, aber nicht für Transitverkehr
  • Stau vor Gotthard-Südportal dauert an – Ausweichroute gesperrt
  • Gerettete Frau aus dem Misox verlässt die Intensivstation
  • Video zeigt überschwemmte A13 nahe Buffalora-Brücke am Freitag
  • A13: Politiker fordern Massnahmen gegen Verkehrskollaps
  • Medienkonferenz beendet +++ Teilnehmer gehen auf Begehung
  • Kantonsstrasse soll Anwohnerinnen und Anwohnern offen stehen
  • 200 Personen im Einsatz
  • Polizeikommandant: Kürzlich eine Leiche gefunden
  • Polizeikommandant: «Die letzten Stunden waren schwierig»
  • Bündner Regierungspräsident dankt für Unterstützung
  • Bundesrat Cassis: «Heute ist ein trauriger Tag»
  • Medienkonferenz beginnt
  • Medienkonferenz zu den Bergungsarbeiten im Misox um 14 Uhr
  • Anstieg des Wasserpegels am Bodensee verlangsamt sich
  • Der Stau vor dem Gotthard beträgt zehn Kilometer
  • Einsatzleiter Kloter: «Lebendbergung fast unmöglich»
  • Wallis hebt Alarm und besondere Lage für die Rhone auf
  • SBB prüft Anpassung der Bahnkapazität
  • A13 und Kantonsstrasse im Misox bleiben gesperrt
  • Suchaktion im Misox GR ist wieder angelaufen
  • Schweizer Armee mit Helikoptern im Einsatz
  • Gesperrte A13 besorgt Politiker
  • Weiterhin drei Vermisste im Misox
  • Weitere Regengüsse erwartet
  • Unterbrochene A13: Folgen für den Reiseverkehr
  • Misox: Suche nach Vermissten unterbrochen
  • Wallis: 160 Feuerwehrleute im Einsatz
  • Wallis hält Alarmstufe wegen Hochwasser aufrecht
  • An A13-Brücke im Misox GR ist kein grosser Schaden entstanden
  • Polizeikommandant: A13 dürfte Monate lang gesperrt bleiben
  • Zermatt voraussichtlich ab 20 Uhr wieder erreichbar
  • Die Situation im Misox zusammengefasst:
  • Korrespondent: «Chance schwindet, Vermisste lebend zu finden»
  • Bundespräsidentin Amherd dankt Einsatzkräften in Unwettergebieten
  • Rettungshundeorganisation Redog im Misox im Einsatz
  • Zermatt bleibt weiterhin nicht erreichbar
  • Wasserstände am Bodensee erreichen zweithöchste Gefahrenstufe
  • Bündner und Tessiner Regierungen reagieren auf Unwetter im Misox
  • Evakuierungen im Wallis
  • Stau vor dem Gotthardtunnel – Alternative nicht befahrbar
  • Wallis: Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen Lage
  • Zermatt: Einschätzung von Inlandkorrespondent Roger Brunner
  • Bündner Polizisten verlieren Fahrzeug in Fluten
  • Teile der A13 und der italienischen H13 gesperrt
  • Besteht die Möglichkeit, dass die drei Vermissten noch leben?
  • Kantonspolizei Graubünden informiert über die Lage
  • Vermisste Frau im Misox gefunden
  • Wallis: Verhaltensempfehlungen an die Bevölkerung
  • Verhaltensempfehlungen vom Kanton Graubünden an Bevölkerung
  • Zermatt weiter abgeschnitten
  • Bahnstrecke zwischen Riddes und Ardon VS öffnet wieder
  • Gleichbleibende Lage im Wallis
  • Vier Vermisste in Misox GR
  • Begrüssung

Tagesschau am Mittag, 23.06.24, 13:00 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel