Zum Inhalt springen

Von Basel nach Hollywood Schweizer Schauspielerin Marthe Keller wird 80

Ein Rendezvous mit einer Legende: Die Schweizer Schauspielerin Marthe Keller, die einst den Sprung nach Hollywood schaffte, wurde vor kurzem 80 Jahre alt. Beim Filmfestival in Lausanne wurde sie nun für ihre herausragende Karriere mit dem Prix Rencontres 7e Art – 24 heures geehrt.

Marthe Keller zählt neben Bruno Ganz zu den bekanntesten Schweizer Schauspiel-Exporten – dennoch ist ihr Name vielen unbekannt.

Ein Rendezvous mit einer Legende

1945 wurde Keller in Basel geboren und absolvierte dort zunächst eine Tanzausbildung. Ihre ersten Filmberührungen machte sie später im deutschen Fernsehen. Mit 24 Jahren begann sie dann ihre Filmkarriere in Frankreich.

Marthe Keller mit Kopftuch bei einer Treppe
Legende: Marthe Keller im April 1973. Keystone / STR

Nur sechs Jahre später wurde sie nach Hollywood geholt und spielte dort an der Seite von Schauspiellegenden wie Al Pacino, Dustin Hoffman und Marlon Brando. Dass sich Marthe Keller das Scheinwerferlicht mit diesen Schauspielstars teilte, beeindruckte die junge Frau jedoch nicht im Geringsten:

«Das war selbstverständlich. Die Leute denken immer: Schauspielen ist glamourös. Man vergisst: Es ist unsere Arbeit. Das ist wie beim Zahnarzt. Arbeit ist Arbeit – vor allem in Amerika.»

Eine Liebesbeziehung mit Al Pacino

An der Seite von Al Pacino drehte Keller den Film «Bobby Deerfield». Die Dreharbeiten für den Film reichten Al Pacino nicht, er wollte die Baslerin als Frau haben. Sieben Jahre lang waren die beiden ein Paar.

Marthe Keller und Al Pacino stehen um einen Tisch. Rundherum viele andere Menschen.
Legende: Marthe Keller und Al Pacino am Set von «Bobby Deerfield» Keystone / STR

Beruflich lernte Marthe Keller allerdings nicht nur von Al Pacino, sondern auch von anderen Schauspiel-Ikonen.

«Von Dustin Hoffman die Energie, die Ehrlichkeit und die Tiefe seiner Arbeit von Al Pacino und Marlon Brando war voller Fantasie. Es war wunderbar, das zu entdecken.»

Ihr Talent zahlte sich aus: 1977 feierte die Baslerin ihren grössten Erfolg und gewann für ihre Nebenrolle in «Marathon Man» einen Golden Globe.

Von Hollywood wieder zurück in die Schweiz

1982 kehrte Marthe Keller nach Europa zurück. Heute lebt sie zwischen Paris und der Romandie, wo auch ihr Sohn Alexandre aus einer früheren Beziehung wohnt.

Mit dem Schauspiel ist noch lange nicht Schluss: 2020 wirkte Marthe Keller bei der Schweizer Produktion «Schwesterlein» mit und 2023 drehte sie an der Seite von Anthony Hopkins.

Gesichter und Geschichten, 12.3.2025, 18.35 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel