- Das Wallis hat mit einem Riesen-Raclette-Abend für einen neuen Weltrekord gesorgt.
- Fast 5000 Leute haben am Samstagabend in Martigny über zwei Tonnen Käse verspeist.
«Das ist ein phänomenaler Erfolg, ein unglaublicher Rekord und was für eine Begeisterung des Publikums und der Schaber!», sagte Eddy Baillifard, der Mann, der die Idee zu diesem Weltrekordversuch hatte. Die 4893 hungrigen Gäste verzehrten insgesamt 2037 Kilogramm Käse, 1200 Kilogramm Kartoffeln und 1212 Gläser Cornichons und Zwiebeln.
-
Bild 1 von 5. In der Expo-Halle von Martigny kamen über 4000 Menschen für den Raclette-Weltrekord zusammen. Bildquelle: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT.
-
Bild 2 von 5. 361 Racletteure sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Bildquelle: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT.
-
Bild 3 von 5. Bei einem Racletteure diente ein Ski als Schaber. Bildquelle: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT.
-
Bild 4 von 5. Wie viel Wein beim Anlass über die Theke ging, ist nicht bekannt. Bildquelle: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT.
-
Bild 5 von 5. Ausgelassene Stimmung bei den Käse-Fans. Bildquelle: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT.
Um die Tausenden von Gästen bedienen zu können, waren nicht weniger als 361 Racletteure im Einsatz, darunter der Präsident des FC Sion, Christian Constantin, und der ehemalige Weltcup-Skifahrer William Besse.
Zuvor hatte Frankreich den Titel für das grösste Raclette-Essen mit 2522 Teilnehmenden inne. Das Ziel, 4000 Raclette-Liebhaber zu empfangen, wurde jetzt im Wallis um mehr als 20 Prozent übertroffen. Alle Plätze waren bereits Mitte Februar innert einer guten Stunde ausgebucht.