-
Bild 1 von 7. Donald Trump erhält die Auszeichnung für seinen Sieg gegen Hillary Clinton im Präsidentschaftswahlkampf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Sogar der deutsche Diktator Adolf Hitler erhielt im Jahre 1938 die Auszeichnung des Time Magazine. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Der verstorbene sowjetische Diktator Joseph Stalin wurde vom Time Magazine im Jahre 1942 gekürt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy erhielt die Auszeichnung im Jahre 1961. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Nelson Mandela, der mittlerweile verstorbene Präsident Südafrikas, erhielt die Auszeichnung im Jahre 1993 – zusammen mit Jassir Arafat und dem damaligen israelischen Premierminister Yitzhak Rabin. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Die Auszeichnung «Persönlichkeit des Jahres» ging sowohl 2008 als auch 2012 an den US-Präsidenten Barack Obama. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erhielt die Auszeichnung vergangenes Jahr. Bildquelle: Keystone.
- Für das «Time» Magazine ist Donald Trump die «Persönlichkeit des Jahres 2016».
- 2015 erkor die Redaktion des Nachrichtenmagazins in New York die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als erste Frau seit fast 30 Jahren zur Person des Jahres.
- «Time» würdigt seit 1927 die einflussreichsten Persönlichkeiten des Weltgeschehens mit dieser Auszeichnung.
- Neben Donald Trump verlieh «Time» in der Vergangenheit dem früheren US-Präsidenten George W. Bush oder Nelson Mandela, Königin Elizabeth und auch dem deutschen Diktator Adolf Hitler die Auszeichnung.
Als «Time» letztes Jahr Angela Merkel zur «Persönlichkeit des Jahres» machte, beschwerte sich Donald Trump – der damals auf Rang drei landete – lautstark über die Platzierung:
«Ich habe Euch gesagt, dass mich das ‹Time› Magazine nie zur Persönlichkeit des Jahres ernennen würde, obwohl ich der grosse Favorit war», schrieb der Immobilien-Milliardär damals auf Twitter. Stattdessen habe die Redaktion jene Politikerin ausgewählt, «die Deutschland ruiniert».
Heute nun scheint Trump besser gelaunt: Er sagte, er fühle sich über die Auszeichnung geehrt.