International - Bilder: Das Ausmass der Katastrophe
Einige Tage nach dem Taifun «Haiyan» zeigen Bilder die verheerende Verwüstung auf den Philippinen. Wo einst Hütten und Häuser standen, sind kilometerweit nur noch Trümmerhaufen zu sehen.
Bild 1 von 13.
13. November: Vor allem die Kinder sind durch die Folgen des Taifuns «Haiyan» stark betroffen. Das UNO-Kinderhilfswerk Unicef rechnet vor, dass auf den Philippinen rund 4,4 Millionen Kinder Hilfe benötigen. Dabei stellen Atemwegsinfektionen und Durchfallerkrankungen eine besonders grosse Gefahr dar.
Bildquelle: Reuters.
1 / 13
Legende:
13. November: Vor allem die Kinder sind durch die Folgen des Taifuns «Haiyan» stark betroffen. Das UNO-Kinderhilfswerk Unicef rechnet vor, dass auf den Philippinen rund 4,4 Millionen Kinder Hilfe benötigen. Dabei stellen Atemwegsinfektionen und Durchfallerkrankungen eine besonders grosse Gefahr dar.
Reuters
Bild 2 von 13.
13. November: Inmitten unzähliger Trümmer versucht ein Mann, Kleider seiner Angehörigen zu trocknen. Die internationale Hilfe – auf die viele Überlebende zählen – läuft nur schleppend an, da die betroffenen Gebiete nur schwer zugänglich sind.
Bildquelle: Reuters.
2 / 13
Legende:
13. November: Inmitten unzähliger Trümmer versucht ein Mann, Kleider seiner Angehörigen zu trocknen. Die internationale Hilfe – auf die viele Überlebende zählen – läuft nur schleppend an, da die betroffenen Gebiete nur schwer zugänglich sind.
Reuters
Bild 3 von 13.
12. November: Während viele Familien immer noch auf Hilfe warten, kündigt sich schon der nächste Taifun mit heftigem Regen an.
Bildquelle: Keystone.
3 / 13
Legende:
12. November: Während viele Familien immer noch auf Hilfe warten, kündigt sich schon der nächste Taifun mit heftigem Regen an.
Keystone
Bild 4 von 13.
12. November: Die Leichen werden gezählt und nach Möglichkeit identifiziert.
Bildquelle: Keystone.
4 / 13
Legende:
12. November: Die Leichen werden gezählt und nach Möglichkeit identifiziert.
Keystone
Bild 5 von 13.
11. November: Andere Menschen sind an den Flughafen von Tacloban geflüchtet. Sie hoffen dort auf rasche Hilfe.
Bildquelle: Keystone.
5 / 13
Legende:
11. November: Andere Menschen sind an den Flughafen von Tacloban geflüchtet. Sie hoffen dort auf rasche Hilfe.
Keystone
Bild 6 von 13.
11. November: Die Not wächst. Kinder stehen am Strassenrand mit Schildern: «Helft uns. Wir brauchen Essen.».
Bildquelle: Reuters.
6 / 13
Legende:
11. November: Die Not wächst. Kinder stehen am Strassenrand mit Schildern: «Helft uns. Wir brauchen Essen.»
Reuters
Bild 7 von 13.
11. November: Das Ausmass wird nur langsam sichtbar. Ein Blick von oben auf die Provinz Samar.
Bildquelle: Reuters.
7 / 13
Legende:
11. November: Das Ausmass wird nur langsam sichtbar. Ein Blick von oben auf die Provinz Samar.
Reuters
Bild 8 von 13.
10. November: Erste Aufräumarbeiten in der Stadt beginnen.
Bildquelle: Keystone.
8 / 13
Legende:
10. November: Erste Aufräumarbeiten in der Stadt beginnen.
Keystone
Bild 9 von 13.
10. November: Ein Vater mit seinen zwei Kindern in Tacloban.
Bildquelle: Keystone.
9 / 13
Legende:
10. November: Ein Vater mit seinen zwei Kindern in Tacloban.
Keystone
Bild 10 von 13.
10. November: Grosse Tanker, mitgerissen von den Fluten, stehen mitten in der zerstörten Stadt.
Bildquelle: Keystone.
10 / 13
Legende:
10. November: Grosse Tanker, mitgerissen von den Fluten, stehen mitten in der zerstörten Stadt.
Keystone
Bild 11 von 13.
10. November: Wo einst Häuser standen, sind nur noch Trümmerhaufen zu sehen.
Bildquelle: Keystone.
11 / 13
Legende:
10. November: Wo einst Häuser standen, sind nur noch Trümmerhaufen zu sehen.
Keystone
Bild 12 von 13.
10. November: Die Verwüstung in der Stadt Tacloban ist verheerend.
Bildquelle: Keystone.
12 / 13
Legende:
10. November: Die Verwüstung in der Stadt Tacloban ist verheerend.
Keystone
Bild 13 von 13.
8. November: Die Nasa zeichnet von der internationalen Raumstation ISS aus dieses Bild von Taifun «Haiyan» auf.
Bildquelle: Keystone.
13 / 13
Legende:
8. November: Die Nasa zeichnet von der internationalen Raumstation ISS aus dieses Bild von Taifun «Haiyan» auf.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.