Zum Inhalt springen

Das Neueste zum Coronavirus Macau verlängert den Lockdown

  • Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfehlen, eine zweite Booster-Impfung für Personen ab 60 sowie für Vorerkrankte in Betracht zu ziehen.
  • Das BAG hat am 12. Juli 55'975 neue Coronafälle gemeldet, die in der letzten Woche positiv auf das Virus getestet worden sind. Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 7917 (+25 Prozent zur Vorwoche). Es werden 1096 Personen mit Covid-19 in einem Spital behandelt (+5 Prozent). 46 sind in Intensivbehandlung (+2 Prozent).
  • Unsere Grafiken zu den Fallzahlen in der Schweiz und den Fallzahlen weltweit zeigen die aktuelle Situation in der Pandemie.

Themen in diesem Liveticker

  • Lockdown in Macau dauert länger als geplant
  • Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst
  • D: Regelungen zu Maskenpflichten für Herbst in Sicht
  • Japan kämpft mit siebter Corona-Welle
  • Deutliche Zunahme der Coronafälle in Grossbritannien
  • Tourismus erholt sich weiter
  • Chinesische Wirtschaft im Corona-Tief
  • In Deutschland gehen die Corona-Zahlen leicht zurück
  • Deutscher Gesundheitsminister empfiehlt Booster für Jüngere
  • Zürcher Schulen sollen sich für Corona-Herbst rüsten

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Zeiten

Box aufklappen Box zuklappen

Corona beschäftigt uns alle. Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona.

Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

Angst und Panikhilfe Schweiz, Hotline: 0848 801 109

Eltern-Notruf Schweiz, Hotline: 0848 35 45 55 (24x7)

Pro Juventute, Hotline für Kinder- und Jugendliche: 147 (24x7)

Schweizer Sorgen-Telefon: 143 (24x7)

Suchthilfe Schweiz: Hotline für Jugendliche im Lockdown 0800 104 104 (Di. bis Do. 9 bis 12 Uhr)

Branchenhilfe.ch: Ratgeberportal für Corona betroffene Wirtschaftszweige

Quellen: Agenturen und SRF

SRF 4 News, 11.07.2022, 05:00 Uhr

Meistgelesene Artikel