-
Bild 1 von 5. Das Erdreich auf dem Gartengelände am Stadtrand von Hannover wird von Ermittlern ausgegraben. Gemäss Aussagen des Nebenpächters sei es zuletzt unbenutzt gewesen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Der Aushub des Baggers auf dem Gelände in Seelze wird abtransportiert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Auf dem abgesperrten Gartengelände hat die Polizei ein Zelt aufgestellt. Vor den Grabungsarbeiten hat die Polizei Buschwerk entfernen lassen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Auch Spürhunde kommen bei den Durchsuchungen zum Einsatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Polizeiwagen parkieren vor dem Gelände. Was die Polizisten auf dem Gartengrundstück suchen oder zu finden hoffen, ist aktuell nicht bekannt. Bildquelle: Keystone.
- Die deutsche Polizei führt heute die Durchsuchung eines Kleingarten-Geländes am Stadtrand von Hannover fort.
- Die Durchsuchung steht im Zusammenhang mit dem Fall «Maddie», wie die Staatsanwaltschaft Braunschweig bestätigte.
- Ein 43-Jähriger, gegen den in diesem Fall ermittelt wird, soll nach dem Verschwinden der damals dreijährigen Maddie in Hannover gelebt haben.
Mit Bagger, Spaten und Rechen haben gestern bereits die Ermittler das Erdreich einer Parzelle in Seelze, am Stadtrand von Hannover, durchkämmt.
Was die Ermittler auf diesem Gartengelände genau suchen oder zu finden hoffen, ist unklar. Ebenso wenig ist bekannt, welche Verbindungen es zwischen diesem Garten und dem Verdächtigen gibt, der wegen anderer Delikte in Kiel inhaftiert ist und sich nicht zu Mordvorwürfen äussert.
Der Pächter der angrenzenden Parzelle sagte gegenüber der Nachrichtenagentur DPA, dass das Gartengrundstück zuletzt unbenutzt gewesen sei und er seit Nutzung der Parzelle dort niemanden gesehen habe.
Wie lange die Durchsuchung des Grundstücks noch dauert, teilten die Behörden nicht mit.