Bild 1 von 17.
22. Juli 2011 – 15.22 Uhr: Vor dem Osloer Regierungshochhaus explodiert eine Bombe in einem abgestellten Lieferwagen. Noch ist unklar, welches Ausmass der Anschlag hat. Später wird bestätigt: Acht Menschen sterben, zehn Menschen werden verletzt.
Bildquelle: Keystone.
1 / 17
Legende:
22. Juli 2011 – 15.22 Uhr: Vor dem Osloer Regierungshochhaus explodiert eine Bombe in einem abgestellten Lieferwagen. Noch ist unklar, welches Ausmass der Anschlag hat. Später wird bestätigt: Acht Menschen sterben, zehn Menschen werden verletzt.
Keystone
Bild 2 von 17.
15:32 Uhr: Die norwegische Nachrichtenagentur NTB berichtet von einer heftigen Explosion. Die Druckwelle der Detonation zerstört Fenster im Umkreis von einem Kilometer.
Bildquelle: Reuters.
2 / 17
Legende:
15:32 Uhr: Die norwegische Nachrichtenagentur NTB berichtet von einer heftigen Explosion. Die Druckwelle der Detonation zerstört Fenster im Umkreis von einem Kilometer.
Reuters
Bild 3 von 17.
Breivik flüchtet und fährt in einem Mietwagen zur knapp 40 Kilometer entfernten Fjordinsel Utøya.
Bildquelle: Keystone.
3 / 17
Legende:
Breivik flüchtet und fährt in einem Mietwagen zur knapp 40 Kilometer entfernten Fjordinsel Utøya.
Keystone
Bild 4 von 17.
Kurz zuvor verschickt Breivik per Mail ein 1500 Seiten umfassendes «Manifest» an knapp tausend Adressaten.
Bildquelle: Reuters.
4 / 17
Legende:
Kurz zuvor verschickt Breivik per Mail ein 1500 Seiten umfassendes «Manifest» an knapp tausend Adressaten.
Reuters
Bild 5 von 17.
15.58 Uhr: Das norwegische Kabinett erklärt, dass Ministerpräsident Jens Stoltenberg in Sicherheit ist. Er sei zum Zeitpunkt der Detonation nicht in seinem Büro gewesen.
Bildquelle: Keystone.
5 / 17
Legende:
15.58 Uhr: Das norwegische Kabinett erklärt, dass Ministerpräsident Jens Stoltenberg in Sicherheit ist. Er sei zum Zeitpunkt der Detonation nicht in seinem Büro gewesen.
Keystone
Bild 6 von 17.
Gegen 16.30 Uhr: Die Meldung über den Anschlag in Oslo erreicht das Ferienlager der sozialdemokratischen Jugend auf der Insel Utøya. Rund 560 Jugendliche befinden sich in dem Sommercamp.
Bildquelle: Keystone.
6 / 17
Legende:
Gegen 16.30 Uhr: Die Meldung über den Anschlag in Oslo erreicht das Ferienlager der sozialdemokratischen Jugend auf der Insel Utøya. Rund 560 Jugendliche befinden sich in dem Sommercamp.
Keystone
Bild 7 von 17.
16:45 Uhr: Der Radiosender NRK meldet mindestens ein Todesopfer durch die Explosion in Oslo. Immer mehr Hilfskräfte treffen ein und versuchen erste Hilfe zu leisten.
Bildquelle: Keystone.
7 / 17
Legende:
16:45 Uhr: Der Radiosender NRK meldet mindestens ein Todesopfer durch die Explosion in Oslo. Immer mehr Hilfskräfte treffen ein und versuchen erste Hilfe zu leisten.
Keystone
Bild 8 von 17.
Ca. 17.00 Uhr: Als Polizist verkleidet setzt Breivik zum Ferienlager der sozialdemokratischen Jugend auf Utøya über. Ihm bleiben knapp anderthalb Stunden Zeit, um mit zwei Handfeuerwaffen Jagd auf die über 500 Teilnehmer zu machen. Er tötet 68 Menschen. Ein weiteres Opfer stirbt eine Woche später an seinen Verletzungen.
Bildquelle: Reuters.
8 / 17
Legende:
Ca. 17.00 Uhr: Als Polizist verkleidet setzt Breivik zum Ferienlager der sozialdemokratischen Jugend auf Utøya über. Ihm bleiben knapp anderthalb Stunden Zeit, um mit zwei Handfeuerwaffen Jagd auf die über 500 Teilnehmer zu machen. Er tötet 68 Menschen. Ein weiteres Opfer stirbt eine Woche später an seinen Verletzungen.
Reuters
Bild 9 von 17.
17:10 Uhr: Die Polizei bestätigt, dass in Oslo eine Bombe explodiert ist. Auf der Insel bricht Chaos auf, als den Jugendlichen klar wird, dass geschossen wird. Mehrere rufen eine Notnummer an. Dort wird ihnen gesagt sie sollen die Leitung wegen des Anschlags in Oslo nicht blockieren.
Bildquelle: Reuters.
9 / 17
Legende:
17:10 Uhr: Die Polizei bestätigt, dass in Oslo eine Bombe explodiert ist. Auf der Insel bricht Chaos auf, als den Jugendlichen klar wird, dass geschossen wird. Mehrere rufen eine Notnummer an. Dort wird ihnen gesagt sie sollen die Leitung wegen des Anschlags in Oslo nicht blockieren.
Reuters
Bild 10 von 17.
17.30 Uhr: Die Jugendlichen fliehen in Richtung der Ufer, einige springen ins kalte Wasser, um sich in Sicherheit zu bringen. Breivik schiesst auf alles, was sich bewegt.
Bildquelle: Keystone.
10 / 17
Legende:
17.30 Uhr: Die Jugendlichen fliehen in Richtung der Ufer, einige springen ins kalte Wasser, um sich in Sicherheit zu bringen. Breivik schiesst auf alles, was sich bewegt.
Keystone
Bild 11 von 17.
Ca. 17.52 Uhr: Erste Polizisten erreichen das Gebiet. Weil sie aber kein geeignetes Boot für die Überfahrt haben, müssen sie zunächst warten. Urlauber retten unterdessen Überlebende.
Bildquelle: Keystone.
11 / 17
Legende:
Ca. 17.52 Uhr: Erste Polizisten erreichen das Gebiet. Weil sie aber kein geeignetes Boot für die Überfahrt haben, müssen sie zunächst warten. Urlauber retten unterdessen Überlebende.
Keystone
Bild 12 von 17.
17.57 Uhr: In Oslo tritt Ministerpräsident Stoltenberg vor die Kameras und spricht von einer «ernsten Situation».
Bildquelle: Reuters.
12 / 17
Legende:
17.57 Uhr: In Oslo tritt Ministerpräsident Stoltenberg vor die Kameras und spricht von einer «ernsten Situation».
Reuters
Bild 13 von 17.
Ca. 18.25 Uhr: Die Polizei erreicht die Insel. Zunächst wissen die Einheiten nicht, wie viele Attentäter sich dort befinden.
Bildquelle: Reuters.
13 / 17
Legende:
Ca. 18.25 Uhr: Die Polizei erreicht die Insel. Zunächst wissen die Einheiten nicht, wie viele Attentäter sich dort befinden.
Reuters
Bild 14 von 17.
Ca. 18.30 Uhr: Die Antiterroreinheit der Polizei nimmt Breivik fest. Vorher hat er zweimal telefonisch angeboten aufzugeben. Das späte Eintreffen der Polizei gilt als schwerwiegender Fehler.
Bildquelle: Reuters.
14 / 17
Legende:
Ca. 18.30 Uhr: Die Antiterroreinheit der Polizei nimmt Breivik fest. Vorher hat er zweimal telefonisch angeboten aufzugeben. Das späte Eintreffen der Polizei gilt als schwerwiegender Fehler.
Reuters
Bild 15 von 17.
Gegen 19 Uhr: Noch immer werden Überlebende gerettet.
Bildquelle: Reuters.
15 / 17
Legende:
Gegen 19 Uhr: Noch immer werden Überlebende gerettet.
Reuters
Bild 16 von 17.
19:54 Uhr: Die Polizei gibt bekannt, dass sie an einen Zusammenhang zwischen beiden Anschlägen glaubt.
Bildquelle: Keystone.
16 / 17
Legende:
19:54 Uhr: Die Polizei gibt bekannt, dass sie an einen Zusammenhang zwischen beiden Anschlägen glaubt.
Keystone
Bild 17 von 17.
Samstag, 04:04 Uhr: Die Polizei erklärt, mindestens 80 Menschen seien auf der Insel Utøya ums Leben gekommen. Erst am Montag darauf wird die exakte Zahl kommuniziert.
Bildquelle: Keystone.
17 / 17
Legende:
Samstag, 04:04 Uhr: Die Polizei erklärt, mindestens 80 Menschen seien auf der Insel Utøya ums Leben gekommen. Erst am Montag darauf wird die exakte Zahl kommuniziert.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.