«Wir sind dem Moment der Wahrheit sehr nahe, an dem klar werden wird, dass unser israelischer Feind allein hinter dem Mord Arafats steht.» Dies erklärte ein hohes Mitglied der Fatah-Partei an einem der Gedenkmärsche für den verstorbenen Palästinenserführer im Westjordanland. Israel weist weiterhin jegliche Verantwortung für Arafats Tod zurück.
Todesursache noch unklar
Palästinensische Experten hatten letzte Woche mitgeteilt, Arafats Todesursache sei weder Altersschwäche noch Krankheit gewesen. Die offizielle Todesursache bleibt jedoch auch 9 Jahre nach Arafats Tod ungeklärt.
Experten aus Lausanne hatten letzte Woche lediglich beweisen können, dass die Leiche Arafats erhöhte radioaktive Polonium-Werte aufweist. Ob Arafat daran gestorben ist, konnten die Wissenschaftler jedoch nicht beweisen.
Totenkult um Jassir Araft
-
Bild 1 von 6. 11. November: Zu tausenden gingen die Menschen gestern in den Städten des Westjordanlands auf die Strasse. Mit Kerzen und Porträts Arafats gedenken sie seinem neunten Todestag vom 11. November 2004. Erneut wurden Vorwürfe laut, Israel habe den Palästinenserführer ermordet. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 6. 11. November: Für sie bestehen keine Zweifel mehr. Ein Fatah-Mitglied sagte zum neunten Gedenktag Arafats, Israel allein sei Schuld am Tod des Palästinenserführers. Die Demonstranten legten beim Grab Arafats in Ramallah einen Kranz nieder. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 6. 10. November: Bereits am Montag erinnerten Anhänger der palästinensischen Fatah-Partei an den neunten Todestag Arafats. Mit einer Nachahmung des Sarges des Verstorbenen zogen sie durch die Strasse von Nablus, Westjordanland. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 6. 7. November: Erst letzte Woche hatten Wissenschaftler der Uni-Klinik Lausanne Beweise vorgelegt, wonach im Leichnam Arafats erhöhte radioaktive Polonium-Werte nachgewiesen werden konnten. Die Experten konnten jedoch nicht beweisen, dass Arafat im Jahr 2004 aufgrund des Giftes gestorben war. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 6. Sie ist die treibende Kraft hinter der Aufdeckung der Todesursache ihres verstorbenen Mannes: Suha Arafat, die Witwe des 2004 verstorbenen Jassir Arafats. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 6. 28. Oktober 2004: Arafat vor seinem Tod. Er starb kurze Zeit nach Aufnahme dieses Fotos, am 11. November 2004, in Frankreich. Bildquelle: Reuters.