Legende:
Die Migranten waren in mehreren Booten unterwegs.
Keystone
Inhalt
International - Italienische Küstenwache rettet über 1000 Flüchtlinge
Die italienische Küstenwache hat in der Strasse von Sizilien etwa 1100 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Seit dem Abkommen der EU mit der Türkei versuchen immer mehr Menschen über den Seeweg nach Europa zu kommen.
Die italienische Küstenwache hat am Sonntag ungefähr 1100 Flüchtlinge aus Booten im Mittelmeer in Sicherheit gebracht. Sie seien in der Strasse von Sizilien aus acht Schlauchbooten, zwei Kähnen und einem grösseren Boot gerettet worden, teilte die Küstenwache mit. Zur Herkunft der Flüchtlinge machten die Behörden keine Angaben.
Gemäss Zählungen der Internationalen Organisation für Migration sind im laufenden Jahr rund 105'000 Flüchtlinge mit dem Boot nach Italien gekommen, viele von ihnen brachen in Libyen auf.
Mehr als 2700 Migranten kamen bei der Überfahrt in zumeist überfüllten Booten ums Leben. Hilfsorganisationen bezeichnen den Seeweg zwischen Libyen und Italien mittlerweile als wichtigste Route für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Nach dem Abkommen der EU mit der Türkei ist die Zahl der Flüchtlinge, die von der Türkei Richtung Griechenland aufbrechen, deutlich zurückgegangen. Viele versuchen alternativ über das Mittelmeer nach Europa zu kommen.
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.