Hunderttausende Bewohner im Urlaubsparadies Okinawa sind aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. In mindestens 10'000 Haushalten fiel der Strom aus, wie der japanische Fernsehsender NHK meldete. Die Meteorologische Behörde hatte am Vortag die höchste Alarmstufe für die südliche Region ausgegeben.
Sämtliche Flüge in und aus Okinawa wurden abgesagt. Die Regierung hat einen Krisenstab eingerichtet. Der Taifun könnte in den nächsten Tagen auch die japanische Hauptinsel Honshu, wo auch Tokio liegt, heimsuchen. Der Taifun bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern in der Stunde weiter nordwärts. Die Windgeschwindigkeit beträgt mehr als 250 Kilometer pro Stunde.
Taifun Neoguri hält Japaner in Atem
-
Bild 1 von 3. Der Taifun Neoguri bewegt sich mit 25 Kilometern in der Stunde auf Japan zu. Bildquelle: Keystone / MTSAT .
-
Bild 2 von 3. Regen und Sturm: Erste Ausläufer des Taifun haben das japanische Urlaubsparadies Okinawa im Südwesten des Landes erreicht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 3. Schiffe wetterfest machen: Im Vorfeld versuchen die Menschen sich gegen das Unwetter zu wappnen. Bildquelle: Reuters.