International - Vorher-Nachher-Bilder: Zerstörung des Luxus-Flughafens von Donezk
In der Ostukraine tobt ein blutiges Ringen um den Flughafen von Donezk. Die monatelangen Kämpfe haben aus dem einstigen Luxusbau ein Trümmerfeld gemacht.
Bild 1 von 8.
Der moderne internationale Flughafen von Donezk war einst der Stolz der jungen ukrainischen Nation. Rechtzeitig auf die Fussball-Europameisterschaft wurde das teure Bauwerk 2012 eröffnet.
Bildquelle: Reuters.
1 / 8
Legende:
Der moderne internationale Flughafen von Donezk war einst der Stolz der jungen ukrainischen Nation. Rechtzeitig auf die Fussball-Europameisterschaft wurde das teure Bauwerk 2012 eröffnet.
Reuters
Bild 2 von 8.
Im Herbst 2014 war der Kontrollturm fast nicht mehr wiederzuerkennen. Mittlerweile ist er nur noch Schutt und Asche.
Bildquelle: Reuters.
2 / 8
Legende:
Im Herbst 2014 war der Kontrollturm fast nicht mehr wiederzuerkennen. Mittlerweile ist er nur noch Schutt und Asche.
Reuters
Bild 3 von 8.
Luxus pur: Der Ausbau des Flughafens hatte 2012 umgerechnet 765 Millionen Franken gekostet. Prunkstück war das siebenstöckige Terminal mit 58’000 Quadratmetern Fläche.
Bildquelle: zvg.
3 / 8
Legende:
Luxus pur: Der Ausbau des Flughafens hatte 2012 umgerechnet 765 Millionen Franken gekostet. Prunkstück war das siebenstöckige Terminal mit 58’000 Quadratmetern Fläche.
zvg
Bild 4 von 8.
Das grosse Flughafengelände wurde durch die monatelangen Kämpfe total zerstört.
Bildquelle: Reuters.
4 / 8
Legende:
Das grosse Flughafengelände wurde durch die monatelangen Kämpfe total zerstört.
Reuters
Bild 5 von 8.
Auch der Schriftzug des Flughafens ist nach unzähligen Explosionen kaum mehr zu entziffern.
Bildquelle: Keystone.
5 / 8
Legende:
Auch der Schriftzug des Flughafens ist nach unzähligen Explosionen kaum mehr zu entziffern.
Keystone
Bild 6 von 8.
So sah der moderne Eingangsbereich noch zu Friedenszeiten im Sommer 2012 aus.
Bildquelle: airport.dn.ua.
6 / 8
Legende:
So sah der moderne Eingangsbereich noch zu Friedenszeiten im Sommer 2012 aus.
airport.dn.ua
Bild 7 von 8.
Auch der andere bekannte Prestigebau von Donezk – die Donbass Arena – wurde durch die heftigen Gefechte arg in Mitleidenschaft gezogen.
Bildquelle: Reuters.
7 / 8
Legende:
Auch der andere bekannte Prestigebau von Donezk – die Donbass Arena – wurde durch die heftigen Gefechte arg in Mitleidenschaft gezogen.
Reuters
Bild 8 von 8.
Da war das Fussballstadion noch unversehrt. Die Arene wurde für die Euro 2012 für umgerechnet rund 176 Millionen Franken gebaut. Jetzt ist die Arena bereits sanierungsbedürftig. Der Heimklub Schachtar Donezk ist mittlerweile nach Lwiw umgezogen.
Bildquelle: Keystone.
8 / 8
Legende:
Da war das Fussballstadion noch unversehrt. Die Arene wurde für die Euro 2012 für umgerechnet rund 176 Millionen Franken gebaut. Jetzt ist die Arena bereits sanierungsbedürftig. Der Heimklub Schachtar Donezk ist mittlerweile nach Lwiw umgezogen.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.