International - Was in Irak von den Amerikanern übrig blieb
Zum ersten Mal finden in Irak Parlamentswahlen ohne Beisein des US-Militärs statt. Die Truppen sind 2011 vollständig abgezogen. Geblieben sind verlassene Armeestützpunkte. Während Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm von SRF sind diese exklusiven Bilder einer verlassenen US-Militärbasis entstanden.
Bild 1 von 11.
Massive Betonmauern und Stacheldraht zeugen noch von der einstigen Militärpräsenz der Amerikaner, welche 2011 aus dem Irak abgezogen sind.
Bildquelle: Fritz Muri.
1 / 11
Legende:
Massive Betonmauern und Stacheldraht zeugen noch von der einstigen Militärpräsenz der Amerikaner, welche 2011 aus dem Irak abgezogen sind.
Fritz Muri
Bild 2 von 11.
Basketball und Kirche. Amerikanische Symbole in der irakischen Wüste, etwa 20 Kilometer ausserhalb von Bagdad.
Bildquelle: Fritz Muri.
2 / 11
Legende:
Basketball und Kirche. Amerikanische Symbole in der irakischen Wüste, etwa 20 Kilometer ausserhalb von Bagdad.
Fritz Muri
Bild 3 von 11.
Die dicken Betonelemente, welche die Häuserzeilen säumen, sollten den Gebäuden Schutz vor Angreifern und Bomben bieten.
Bildquelle: Fritz Muri.
3 / 11
Legende:
Die dicken Betonelemente, welche die Häuserzeilen säumen, sollten den Gebäuden Schutz vor Angreifern und Bomben bieten.
Fritz Muri
Bild 4 von 11.
Ein einzelner irakischer Soldat fungiert als Wachmann der verlassenen US-Militärbasis.
Bildquelle: Fritz Muri.
4 / 11
Legende:
Ein einzelner irakischer Soldat fungiert als Wachmann der verlassenen US-Militärbasis.
Fritz Muri
Bild 5 von 11.
Dieses Graffiti prangt an der Fassade eines der Gebäude und zeigt die Sicht der US-Soldaten auf den Konflikt.
Bildquelle: Fritz Muri.
5 / 11
Legende:
Dieses Graffiti prangt an der Fassade eines der Gebäude und zeigt die Sicht der US-Soldaten auf den Konflikt.
Fritz Muri
Bild 6 von 11.
In der Wüste herrschen oft Temperaturen über 45 Grad. Die Unterkünfte wurden darum mit Klimaanlagen ausgerüstet.
Bildquelle: Fritz Muri.
6 / 11
Legende:
In der Wüste herrschen oft Temperaturen über 45 Grad. Die Unterkünfte wurden darum mit Klimaanlagen ausgerüstet.
Fritz Muri
Bild 7 von 11.
Die brütende Hitze machte den US-Soldaten zu schaffen. Zeuge sind diese leeren Wasserflaschen, welche den Wüstenboden bedecken.
Bildquelle: Fritz Muri.
7 / 11
Legende:
Die brütende Hitze machte den US-Soldaten zu schaffen. Zeuge sind diese leeren Wasserflaschen, welche den Wüstenboden bedecken.
Fritz Muri
Bild 8 von 11.
Dieses Trümmerfeld wurde für militärische Übungen genutzt – vermutlich schon von den Truppen von Saddam Hussein.
Bildquelle: Fritz Muri.
8 / 11
Legende:
Dieses Trümmerfeld wurde für militärische Übungen genutzt – vermutlich schon von den Truppen von Saddam Hussein.
Fritz Muri
Bild 9 von 11.
Gleich neben dem verlassenen US-Stützpunkt liegt eine Basis der irakischen Armee. Die Hummer-Fahrzeuge haben die Iraker von den Amerikanern erhalten.
Bildquelle: Fritz Muri.
9 / 11
Legende:
Gleich neben dem verlassenen US-Stützpunkt liegt eine Basis der irakischen Armee. Die Hummer-Fahrzeuge haben die Iraker von den Amerikanern erhalten.
Fritz Muri
Bild 10 von 11.
Fremdkörper in der Wüste: Ein Haus in diesem Baustil findet man sonst nirgendwo im Irak.
Bildquelle: Fritz Muri.
10 / 11
Legende:
Fremdkörper in der Wüste: Ein Haus in diesem Baustil findet man sonst nirgendwo im Irak.
Fritz Muri
Bild 11 von 11.
Diese Tafel ist das Überbleibsel eines Ingenieurtrupps, der von 2006 bis 2009 auf der Basis im Einsatz war. Im Jahr 2011 verliessen die letzten US-Truppen den Irak.
Bildquelle: Fritz Muri.
11 / 11
Legende:
Diese Tafel ist das Überbleibsel eines Ingenieurtrupps, der von 2006 bis 2009 auf der Basis im Einsatz war. Im Jahr 2011 verliessen die letzten US-Truppen den Irak.
Fritz Muri
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.