- Deutschland wollte aus der Schweiz bezogene Munition ins Kriegsgebiet schicken. Das Seco hat die Weitergabe der Munition laut «SonntagsZeitung» jedoch mit Verweis auf die Schweizer Neutralität verboten.
- Kiew hat Moskau nach eigenen Angaben angesichts der schwierigen Lage der im ukrainischen Stahlwerk in Mariupol eingeschlossenen Kämpfer und Zivilisten Verhandlungen angeboten. Russische Soldaten würden die Erstürmung des Stahlwerks versuchen.
- In der Schweiz wurden insgesamt 40'144 Personen aus der Ukraine registriert. 33'278 Flüchtlinge haben bisher den Schutzstatus S erhalten, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Sonntag mitteilte.
- Die Übersicht über die aktuelle Lage in der Ukraine finden Sie hier.

Inhalt
Krieg in der Ukraine Treffen zwischen Selenski und hochrangiger US-Delegation läuft
Tagesschau, 23.4.2022, 19:30 Uhr