Zum Inhalt springen

Politische Krise in Sudan Opposition und Militär einigen sich

  • Fast 30 Jahre lang hat Omar al-Baschir in Sudan, im Nord-Osten Afrikas, autoritär regiert.
  • Nach Protesten der Bevölkerung gegen den Langzeitpräsidenten und einem Militärputsch Anfang Monat, haben sich die Protestbewegung und die Militärführung geeinigt.
  • Das sagte ein Teilnehmer der Verhandlungen gegenüber Nachrichtenagenturen.
  • Ein gemischt besetztes Komitee soll nun beraten – und für Sudan einen Ausweg aus der politischen Krise finden.

Video
Aus dem Archiv: Wie weiter im Sudan?
Aus Tagesschau vom 23.04.2019.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 13 Sekunden.

Derzeit werde über den genauen Anteil an Zivilisten und Militärs in dem Gremium verhandelt.

Die Vorgeschichte:

  • Nach dem Sturz des seit drei Jahrzehnten autoritär im Sudan herrschenden Staatschefs Omar al-Baschir Mitte April war für eine Übergangszeit von zwei Jahren zunächst ein Militärrat eingesetzt worden.
  • Dieser stiess jedoch weiter auf heftigen Widerstand der Opposition.
  • Die Protestbewegung forderte eine sofortige Übergabe der Macht an eine Zivilregierung.
  • Am Mittwoch hatte der Militärrat mitgeteilt, es sei eine weitgehende Einigung mit der Protestbewegung «über die meisten Forderungen» erzielt worden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel