Tausende Menschen feiern zum Beginn des thailändischen Neujahrsfestes das Wasser als Symbol für Erneuerung, Reinigung und Neuanfang.
Einige sprühen Wasser aus dem Kofferraum ihres Pickups. Andere liefern sich auf der Strasse Duelle. Nur eines ist sicher: Jede und jeder rechnete damit, am Songkran-Fest nass zu werden.
«Heute bin ich gut vorbereitet. Ich habe vier Wasserpistolen, eine Schutzbrille, einen Hut und eine wasserdichte Handytasche dabei», sagte die 50-jährige Teera Rachapol.
-
Bild 1 von 2. Niemand zu klein, ein Wasserschlachtteilnehmer zu sein. Bildquelle: Chalinee Thirasupa/Reuters.
-
Bild 2 von 2. Auch mit dem Eimer teilen die Kleinsten aus. Bildquelle: Chalinee Thirasupa/Reuters.
Die Feierlichkeiten sind ein Lichtblick für die Tourismusbranche des Landes.
Die Regierung rechnet für diese Woche mit einem Anstieg von acht Prozent der ausländischen Besuchenden.
«Es ist völlig etwas anderes. Wir wussten nicht, was uns erwartet, aber es macht sehr viel Spass. Ich liebe es», sagte die Niederländerin Tinke Stockman (20).
Die Feierlichkeiten finden Wochen nach einem starken Erdbeben in Myanmar statt, das Tausende Tote forderte und auch Thailand erschütterte.
Das lustvolle Spiel mit dem Wasser scheint für viele Teilnehmende ein willkommenes Durchatmen vom Alltag.