Zum Inhalt springen

Verbot für Fischer Norwegen verbietet Fangen von Lachs in 33 Flüssen

  • Norwegen verbietet den Fang von Lachs in dutzenden Flüssen und an Teilen der Küste auf unbestimmte Zeit.
  • Grund ist der starke Rückgang der Lachsbestände in Norwegen.

Ein Fangstopp war unausweichlich, weil der Bestand so stark gefährdet sei, heisst es in einem Bericht des norwegischen Rundfunksenders NRK unter Berufung auf die Umweltbehörde des Landes.

Person hält grossen Lachs in gelben Handschuhen.
Legende: imago images/Jonathan Hayward

Das Verbot gelte für 33 Flüsse und die Küste von der schwedischen Grenze bis einschliesslich zur Provinz Trøndelag, hiess es in dem Bericht. In den weiter nördlich gelegenen Provinzen Nordland, Troms und Finnmark dürfe hingegen weiter Lachs gefangen werden.

Als grösste Gefahren für die Lachsbestände werden dem Bericht zufolge von Menschen gemachte Ursachen wie der Klimawandel und das Züchten von Lachsen vermutet.

Audio
Archiv: Die Rückkehr der Lachse – bislang ein Flop
aus Echo der Zeit vom 22.01.2024. Bild: KEYSTONE/DPA/Ronny Hartmann
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 47 Sekunden.

SRF 4 News, 23.06.2024, 8 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel