Zum Inhalt springen

Wahrzeichen von Frankreich Im Winter soll der Wiederaufbau der Notre-Dame starten

  • Ab dem Winter soll der Wiederaufbau der schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame beginnen.
  • Nach über zweijährigen Sicherungs- und Reinigungsarbeiten laufen nun die Ausschreibungen, 2024 soll die Kathedrale ihre Tore wieder öffnen.
  • Die weltberühmte Sehenswürdigkeit auf der Pariser Île de la Cité war am 15. April 2019 in Flammen aufgegangen – noch immer ist die Brandursache nicht vollständig geklärt.

Um den Zeitplan einzuhalten, wurden bereits 1000 Eichen gefällt, teilte die öffentliche Wiederaufbaugesellschaft in Paris mit. Diese Bäume werden für die Restaurierung der Turmspitze und des Querschiffs benötigt.

Ausserdem seien schon die Fachleute zur Sanierung der ausgebauten grossen Orgel ausgewählt worden.

Zuerst loderte es im Dachstuhl

Das Feuer hatte sich 2019 im Dachstuhl ausgebreitet und grosse Teile des mittelalterlichen Gebäudes erfasst.

Kathedrale Notre-Dame: Der Brand und die Bilder danach

Eine der wichtigsten Reliquien der katholischen Kirche wurde aus der brennenden Kathedrale gerettet. Es soll sich dabei um die Dornenkrone handeln, die Jesus Christus bei seiner Kreuzigung getragen habe.

Wie es zum Brand kam, darüber tappt Paris weiter im Dunkeln: Ein Fehler im elektrischen System oder eine nicht ausgedrückte Zigarette könnten das Feuer ausgelöst haben.

Wahrzeichen fungiert als Touristenmagnet

Die weltberühmte Kathedrale zieht jährlich rund 13 Millionen Touristen und Gläubige an und ist damit das meistbesuchte Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Als eines der weltweit imposantesten Meisterwerke gotischer Architektur zählt Notre-Dame zum Weltkulturerbe der Unecso.

Grundstein wurde im Jahr 1163 gelegt

Box aufklappen Box zuklappen

Die Geschichte der Kathedrale reicht bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Die Dimensionen der im gotischen Stil konstruierten und der Jungfrau Maria geweihten Kirche mit ihren beiden majestätischen Türmen sind gewaltig: Das Kirchenschiff misst im Inneren 130 mal 48 Meter. Ihre Gesamtfläche beträgt 4800 Quadratmeter. Mit seinem 1831 erschienenen Roman «Der Glöckner von Notre-Dame» verewigte Victor Hugo die Kathedrale in der Literatur.

SRF 4 News, 18.09.2021, 12:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel