Zum Inhalt springen

Wegen extremer Trockenheit Über 50 Waldbrände lodern in Griechenland

  • Die Flammen haben mehrere Häuser in der Region Stamata-Dionysos in der Nähe von Athen zerstört.
  • Viele Einwohnende haben sich in Sicherheit bringen müssen.
Video
Aus dem Archiv: Athen kämpfte schon 2020 mit Waldbränden
Aus News-Clip vom 23.07.2020.
abspielen. Laufzeit 28 Sekunden.

Flugzeuge, Helikopter sowie zahlreiche Feuerwehrleute versuchen die Brände in Griechenland zu löschen. Am Gefährlichsten war es für Menschen in der Region Stamata-Dionysos rund 20 Kilometer nordöstlich von Athen. «Es wurden Häuser beschädigt, viele Einwohner mussten in Sicherheit gebracht werden», sagte der stellvertretende Gouverneur der Region, Wassilis Kokkalis, dem Nachrichtensender Skai.

Der griechische Zivilschutz warnte vor grosser Brandgefahr. Denn in den kommenden Tagen soll es laut Meteorologinnen und Meteorologen eine Hitzewelle geben. Die Rede ist von Temperaturen über 40 Grad am Tag und nicht weniger als 30 Grad in der Nacht. Dazu erwartet man starken Wind. Somit könnten sich die Flammen weiter ausbreiten. Bereits letztes Jahr gab es 54 Waldbrände in der Nähe von Athen.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel